Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Künstlerische Zeichnungen zieren den Kalender 2025
Kultur

Kunstkalender 2025: Vielfalt durch Oberpfälzer Künstler in Weiden

Weiden. Die Volksbank Raiffeisenbank und der Oberpfälzer Kunstverein (OKV) stellen bereits zum 19. Mal gemeinsam einen Kunstkalender vor.
126411
Buntes

Luhe setzt Zeichen für verfolgte Christen weltweit

Luhe. Zum ersten Mal beteiligte sich die Pfarrei Luhe am "Red Wednesday", um auf das Schicksal verfolgter Christen weltweit aufmerksam zu machen. Die Pfarrkirche St. Martin wurde innen und außen rot angestrahlt, um ein Zeichen für...
126412
Buntes

Ehrungen für Ehrenamtliche in Schirmitz und Bechtsrieth

Schirmitz/Bechtsrieth. Ehrenamtliche Mitarbeiter wurden in einem festlichen Rahmen für ihre langjährige Mitarbeit in der Pfarrei ausgezeichnet, Wolfgang Ziegler für 40 Jahre als Chorleiter besonders geehrt.
126367
Buntes

Weidener Kartenspieltradition begeistert aufs Neue

Weiden. Die Kameradschaft Technische Truppen hielt ihren jährlichen Preisschafkopf im Postkellersaal. Günther Meßner gewann mit den meisten Punkten den Hauptpreis von 30 Euro.
126363
Sport

Weidener Teams starten stark in die Fußballtennissaison 2024/25

Weiden. Der BVS Weiden startete in der Bayernliga mit zwei Fußballtennismannschaften, wobei "Weiden 1" um die Meisterschaft mitspielt und "Weiden 2 Babys", bestehend aus 15- und 16-Jährigen, ihren ersten Sieg feierten. Die erste Mannschaft...
Buntes

Zaunlatten schmücken in Pirk die Trebsauerstraße

Pirk. Beim Apfelpflückfest des Obst- und Gartenbauvereins Pirk erhielt der Verein die ausgegebenen Zaunlatten zurück. Auf der Streuobstwiese am Falkenweg brachten 56 Kinder die Zaunlatten bemalt und dekoriert zurück, 81 Stück hatte Rosa Prell...
Seit vielen Jahren bei den Vereinen an vordersteer Front
Buntes

Weidener für ehrenamtliche Verdienste ausgezeichnet

Weiden. Vier Weidener erhielten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit das Ehrenzeichen von Ministerpräsident Markus Söder. Geehrt wurden Engagierte in Bereichen wie Sport, Imkerei und Gartenbau.
125984
Kultur

Musikalischer Jahresabschluss in Weiden begeistert

Weiden. Das letzte Musikantentreffen des Jahres bei den Nordoberpfälzer Musikfreunden wurde von OTV aufgezeichnet und zeichnete sich durch vielfältige musikalische Darbietungen aus. Originelle Musikstücke aus der Region wurden von fünf Gruppen...
125985
Menschen

Ehrung und Abschied bei Nordoberpfälzer Bank

Weiden. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz ehrte 45 langjährige Mitarbeiter und verabschiedete 14 in den Ruhestand. Der Festabend fand im Gasthof Riebel statt, wobei die Jubilare für ihre Betriebszugehörigkeit von insgesamt 1.120 Jahren...
125978
Buntes

Günther Hoch neuer Ehrenvorsitzender beim VfB Weiden

Weiden. Günther Hoch wurde zum neuen Ehrenvorsitzenden des VfB Weiden gewählt und Stephan Gollwitzer als Vorsitzender bestätigt.