Kunstkalender 2025: Vielfalt durch Oberpfälzer Künstler in Weiden

Weiden. Die Volksbank Raiffeisenbank und der Oberpfälzer Kunstverein (OKV) stellen bereits zum 19. Mal gemeinsam einen Kunstkalender vor.

„Beziehungsspiele mit der Farbe“ heißt das Bild von Inge Posorski, das sich Anina lange anschaute. Die Gäste betrachteten die Bilder nicht nur, sondern sie luden auch zu Auslegung und Darstellung, sowie Interpretationen ein. Foto: Reinhard Kreuzer

Dies ist das zweite Jahr in Folge, in dem die Veranstaltung in den Räumen der Volksbank Raiffeisenbank in Weiden stattfindet. Irene Fritz, die Vorsitzende des OKV, führte zum letzten Mal durch die Präsentation des Kalenders, der eine Vielzahl an Zeichnungen und Malereien beinhaltet.

Kunst und Vielfalt im Fokus

„Die Bilder im Oberpfälzer Kunstkalender präsentieren einen Querschnitt aus Landschaften, Natur und Alltag sowie Beziehungen,“ erklärt Bernhard Wolf, Direktor der Bank. Besonders das Dezemberbild habe es ihm angetan. Wolf betont, wie wichtig es ist, Vielfalt und Anderssein zu akzeptieren und zu respektieren. Er wünscht Mut, Respekt und Dankbarkeit für die Vielfalt in der Gesellschaft.

Kreativität trifft auf Gemeinschaft

Die künstlerischen Arbeiten von 13 Mitgliedern des OKV geben einen Einblick in Landschaften, Alltagssituationen und Beziehungen. Irene Fritz hebt hervor, dass die Ausstellung Kreativität und finanzielle Unterstützung vereint und somit etwas Besonderes für Kunden und Interessierte darstellt. Die Veranstaltung wurde musikalisch von Dr. Horst Petzold am Piano und Silke Husslik im Gesang begleitet, die mit Liedern wie „Halleluja“ und „The Rose“ die Ausstellung eröffneten.

Ein Kaleidoskop der Gefühle

Die vorgestellten Bilder reichen von Gerda Mosers „Unendlicher Ruhe 1“, die eine meisterliche Technik in der Darstellung von Natur zeigt, über Claudia Biller-Fütterers „Sonnige Zugfahrt“, die kindliche Erinnerungen weckt, bis hin zu Inge Posorskis „Beziehungsspiele mit der Farbe“, die die Vielseitigkeit von Pastellfarben demonstriert. Jedes Bild trägt auf einzigartige Weise zum Gefühl der Zeit und zur Bildsprache bei.

Stefanie Stangl mit „Waterbased“ und Svitlana Chmelnizki mit „Andere“ sind nur einige der Künstler, die ihre Werke im Kalender präsentieren. Der Kalender zeigt, wie Kunst den Alltag bereichern und zum Nachdenken anregen kann.

Engagement und Anerkennung

Die Volksbank Raiffeisenbank und der Oberpfälzer Kunstverein (OKV) stellen bereits zum 19. Mal gemeinsam einen Kunstkalender vor. Foto: Reinhard Kreuzer

Die Volksbank Raiffeisenbank zeigte ihre Anerkennung für den Kunstverein mit einem bunten Strauß und einem Scheck über 1000 Euro. Diese Geste drückt Dankbarkeit für die langjährige Partnerschaft aus. Mit musikalischer Begleitung und einem Rundgang durch die Ausstellung endete die Präsentation, die zum Dialog und zur Auseinandersetzung mit den Kunstwerken einlädt.

* Diese Felder sind erforderlich.