Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

125678
Blaulicht

Schirmitz gedenkt früher der Kriegsopfer

Schirmitz. Die Gemeinde beging eine Woche vor dem eigentlichen Termin den Volkstrauertag mit Kranzniederlegung und Gottesdienst. Erinnerungen an Kriegsopfer und Mahnungen zu Frieden und Toleranz prägten die Feierlichkeiten.
Buntes

Luhe feierte ausgelassene Kirchweih

Luhe. Drei Tage lang wurde in Luhe Kirchweih mit Live-Musik gefeiert, Höhepunkt war das Austanzen des neuen Kirwapaares. Alina Kreuzer und Dominik Hirsch wurden als neues Kirwapaar gefeiert.
125570
Sport

Erfolgreicher Springkurs beim RC Weiden begeistert

Weiden. Beim RC Weiden fand ein erfolgreicher Springkurs mit Bruno Six statt, bei dem Teilnehmer in Dressur und gymnastisierendem Springen geschult wurden. Es gab auch Parcoursspringen und für Verpflegung war gesorgt.
125296
Buntes

Lisa Näger gewinnt beim Kirwa-Schießen in Weiden

Weiden. Bei der traditionellen Kirchweih und dem Gans-Schießen der Schützengesellschaft Heimatfreunde Mooslohe gewann Lisa Näger die Gansscheibe.
125277
Buntes

Neustadt feiert „Dotsch-Kirwa“ – Zum Auftakt ausverkaufter Saal

Neustadt/WN. Der Volkstumsabend am Freitag im Gasthaus „Zum weißen Rößl“ ist immer der Start ins Kirwa-Wochenende. Die Neustädter feiern die Dotsch-Kirwa.
125227
Sport

Reitclub Weiden: Neuanfang mit vollen Zügeln

Weiden. Der Reitclub Weiden führt unter neuer Leitung mit Melanie Kuhl Verbesserungen durch und plant die Wiederaufnahme von Veranstaltungen und Kursen.
125100
Buntes

Weidener Mieter spart mit Balkonkraftwerk Geld

Weiden. Jan Weiss ist der erste Mieter der Stadtbau GmbH Weiden, der ein Balkonkraftwerk installiert hat, was ihm ermöglicht, eigenen Strom zu erzeugen und zu verbrauchen.
125041
Buntes

15 Paare feierten Ehejubiläum in Rothenstadt

Rothenstadt. 15 Paare feierten unterschiedlich lange Ehejubiläen in der Pfarrkirche St. Marien. Sie erneuerten ihr Eheversprechen und erhielten Segen, Urkunden sowie Erinnerungsgeschenke.
125005
Buntes

Herbstfest in Weiden: Ehrungen und Geselligkeit

Weiden. Die Siedlergemeinschaft Rehbühl feierte ihr Herbstfest mit Ehrungen und einem Kuchenbuffett. Mitglieder und Gäste genossen Geselligkeit und Gastlichkeit im Pfarrheim Maria Waldrast.
125007
Politik

Weinfest in Bechtsrieth zieht viele Gäste an

Bechtsrieth. Das SPD-Weinfest im Pfarrheim zog viele Besucher an, darunter drei Bürgermeister, und bot eine Vielfalt an Weinen sowie leckere Brotzeiten.