Ehrung und Abschied bei Nordoberpfälzer Bank

Weiden. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz ehrte 45 langjährige Mitarbeiter und verabschiedete 14 in den Ruhestand. Der Festabend fand im Gasthof Riebel statt, wobei die Jubilare für ihre Betriebszugehörigkeit von insgesamt 1.120 Jahren geehrt wurden.

Seit 25, 40 und 45 Jahren sind diese Jubilare in der Volksbank
Raiffeisenbank Nordoberpfalz beschäftigt. Weiter sind 14 Mitarbeiter
bereits 10 Jahre dabei. Foto: Reinhard Kreuzer
Seit 25, 40 und 45 Jahren sind diese Jubilare in der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz beschäftigt. Weiter sind 14 Mitarbeiter bereits 10 Jahre dabei. Foto: Reinhard Kreuzer
In den Ruhestandhat Vorstandssprecher Bernhard Wolf 14 ehemalige
Beschäftigte verabschiedet. Foto: Reinhard Kreuzer
In den Ruhestandhat Vorstandssprecher Bernhard Wolf 14 ehemalige Beschäftigte verabschiedet. Foto: Reinhard Kreuzer
Foto: Reinhard Kreuzer
Foto: Reinhard Kreuzer

Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG feierte kürzlich das langjährige Engagement und die Treue ihrer Mitarbeitenden. Bei einem Festabend im gemütlichen Ambiente des Gasthofs Riebel in Etzenricht, lud die Bankspitze 45 Mitarbeiter aus verschiedensten Bereichen der Bank, einschließlich der tschechischen Abteilungen, ein. Diese Ehrung bezog sich auf Dienstjubiläen von 10, 25, 40 bis zu 45 Jahren. Zusätzlich wurden 14 ehemalige Angestellte in den Ruhestand sowie in die Altersteilzeit verabschiedet.

Eine Feier der Betriebstreue

Vorstandssprecher Bernhard Wolf begrüßte alle Anwesenden herzlich und dankte im Namen des gesamten Vorstandes und des Aufsichtsrates für die jahrelange Treue und das betriebliche Engagement. Die Geehrten, deren Betriebszugehörigkeit sich auf insgesamt 1.120 Jahre summiert, wurden als Grundpfeiler des Erfolgs der Bank hervorgehoben. Wolf betonte, wie wichtig langjährige, kompetente und motivierte Mitarbeiter besonders in diesen Zeiten für die Bank sind.

Mit Wertschätzung in den Ruhestand

Die 15 in den Ruhestand bzw. in die Altersteilzeit verabschiedeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden besonders gewürdigt. Wolf hob ihr unersetzliches Know-how und den jahrzehntelangen Einsatz für die Kunden, die Bank und die Region hervor. Er dankte ihnen für ihr Engagement und wünschte ihnen eine erfüllende Zeit im neuen Lebensabschnitt, vor allem Gesundheit und Freude im Kreis ihrer Familie.

Zusätzlich richtete Wolf persönliche Worte an die Ruheständler und gemeinsam wurde bei einem Abendessen auf die vergangenen Jahre zurückgeblickt. Der Betriebsrat der Raiffeisen Waren GmbH Nordoberpfalz, Johann Ziegler, schloss sich den Dankesworten an und betonte die Bedeutung der gemeinsamen Arbeit für den Erfolg und das Wohlergehen der Region.

Ein kulinarischer Abschluss

Der festliche Abend war auch kulinarisch ein Highlight, wobei sich die Mitarbeitenden an den heißen Bratenservierpfannen bedienen durften. Dies unterstrich den festlichen Charakter dieses besonderen Anlasses, bei dem Dank und Anerkennung im Mittelpunkt standen.

Für 45 Jahre geehrt:

Irmgard Biehler, Ute Prem, Wolfgang Schmid, Maria Weitensteiner, Martina Wenzl.

Für 40 Jahre geehrt:

Alexandra Bauer, Sabine Höreth-Völkl, Martina Kallmeier, Hubert Kleber, Michaela Kopp, Monika Löw, Anita Rosner, Norbert Ruf, Kerstin Schreiner, Arno Stahl, Johann Stangl, Christian Weigert.

Für 25 Jahre geehrt:

Adolf Hammerl, Birgitta Heß, Silke Höcht, Andreas Karl, Margit Lukas, Kerstin Rauch, Georg Salomon, Christian Schieder, Kerstin Schott, Wilhelm Winklmann, Maria Zintl.

Für 10 Jahre geehrt:

Wolfgang Achatz, Sandra Ermer, Petr Kaderabek, Selina Kaiser, Alfons Lacher, Tanja Meister, Andreas Pongratz, Bernd Pschierer, Sylvia Schermaul, Andreas Seifert, Andreas Stock, Jochen Waltner, Verena Weig, Alfons Zant.

In den Ruhestand entlassen:

Erwin Bauer, Josef Franz, Robert Gleißner, Kurt Göppl, Sieglinde Joisten, Armin Müller, Rupert Müller, Petra Nachtmann, Maria Nickl, Elisabeth Nickl, Georg Salomon, Andrea Sonnauer, Christine Trescher, Ruth Zimmer.

* Diese Felder sind erforderlich.