Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Kultur

Eltern müssen loslassen – Festgottesdienst zur Konfirmation

Neunkirchen. Die Jugendlichen befinden sich auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Mit ihrer Konformation sind sie wieder einen Schritt weitergegangen.
Buntes

20 Jahre Nordic-Walking beim BVS Weiden e. V.

Weiden. Die Nordic-Walking-Abteilung hat sich vor 20 Jahren im Behinderten- und Vitalsportverein gegründet. 30 aktive Nordic-Walker trafen sich im Vereinsheim am Schießlweiher, um jetzt das Jubiläum zu feiern.
Buntes

Klein aber fein: AWO-Seniorenclub feiert 40-jähriges Jubiläum

Neunkirchen. Bei einem gemütlichen Beisammensein haben die Seniorinnen und Senioren des AWO-Seniorenclubs ihr Jubiläum gefeiert. Ehrungen standen dabei im Mittelpunkt.
Sport

Schirmitzer Sportler erhalten „Goldene Raute mit Ähre“

Schirmitz. Bei der Hauptversammlung der SpVgg erhielt der Verein eine besondere Auszeichnung des BFV. Der altbewährte Vorstand ist in seinem Amt bestätigt worden.
Kultur

Eine Freundschaft mit Jesus: Erste Heilige Kommunion

Letzau. Am Sonntag drehte sich alles um die vier Kommunionkinder, die in der Expositurkirche St. Johannes Nepomuk ihre Erste Heilige Kommunion empfingen.
Buntes

Keine Kundengeschenke, aber viel Geld für den guten Zweck

Weiden. Das Haarstudio Christian Müller feiert in diesem Tagen das 50-jährige Bestehen. Dieses Firmenjubiläum war der Anlass, an das Hilfwerk Adventslicht eine Spende von 3.000 Euro zu überreichen.
Politik

Freie Wähler kritisieren Fraktionsstatus und Besetzung der Ausschüsse im Stadtrat Weiden

Weiden. Die Kandidaten der Freien Wähler für die Landtags- und Bezirkstagswahl stellten sich bei einer Mitgliederversammlung des Kreisverbandes vor.
Politik

SPD-Ortsvereine fusionieren zum größten OV der Stadt „Weiden-West-Neu“

Weiden. Die beiden SPD-Ortsvereine Mooslohe/Rehbühl und Weiden-West/Vorderer Rehbühl wurden jetzt zu einem Verein zusammengeführt.
Kultur

„Gott war und ist immer da, auch in den Lebensphasen, die wir als Kreuz empfinden“

Weiden. Der Gottesdienst in der St. Michaelskirche war am Karfreitagvormittag gut besucht.
Buntes

Endlich wieder Gas geben: gelungener Saisonauftakt beim ATC Weiden

Weiden. Der Automobilclub (ATC) Weiden ist mit einem bayerischen Abend im Landhotel Igel in die neue Saison gestartet. Organisiert und moderiert hat den Abend mit Siegerehrung aus dem letzten Jahr Martin Regler.