SPD-Ortsvereine fusionieren zum größten OV der Stadt „Weiden-West-Neu“

Weiden. Die beiden SPD-Ortsvereine Mooslohe/Rehbühl und Weiden-West/Vorderer Rehbühl wurden jetzt zu einem Verein zusammengeführt.

Beim Zusammenschluss der beiden SPD-Ortsvereine wählte die Versammlung für den neuen Verein Weiden-West-Neu ein komplett neues Vorstandgremium unter dem Vorsitzenden Herbert Hammer (links stehend).Foto: Reinhard Kreuzer

Der Zusammenschluss kleiner Ortsvereine zu einem großen Verbund ist die Folge von einem starken Mitgliederrückgang vor allem bei den größeren Parteien, so auch bei der SPD. Die Verschmelzung von Ortsvereinen in Weiden war schon länger geplant, weitere Zusammenschlüsse sollen folgen. Zum Beispiel Hammerweg und Weiden-Ost, mit Ausnahme von Neunkirchen.

Bei der Mitgliederversammlung im Dartstüberl musste entsprechend auch ein neues Vorstandsgremium gewählt werden. Zudem gaben die Mitglieder dem Ortsverein einen neuen Namen: Ab sofort heißt der OV „Weiden-West-Neu“.

Berichte der Vorsitzenden

Nach der Zusammenführung ist man der größte SPD-Ortsverein mit 101 Mitgliedern. Die bisherigen Vorsitzenden berichteten aus ihren Vereinen. Für Weiden-West/Vorderer Rehbühl berichtete Herbert Hammer von Mitgliederversammlungen, der ersten gemeinsamen Sitzung des neuen Vereins und von einer Ortsbegehung wegen des Lärmschutzes am Brombeerweg. Diese Besichtigung habe aber wenig Hoffnung auf Änderung ergeben.

Vorsitzender Christian Mörtl (Mooslohe/Rehbühl) erinnerte an die Neuwahlen und einer weiteren Sitzung aus dem vergangenen Jahr. Die Kasse wird aufgelöst und fließt in den neuen Verein.

Das Wahlergebnis

  • Erster Vorsitzender: Herbert Hammer
  • Stellvertreter: Bayram Cinak junior, Sonja Schregelmann
  • Kassier: Reiner Nachtigall
  • Schriftführerin: Julia Wolfram
  • Beisitzer: Gerald Bolleininger, Günther Merkl, Bayram Cinak senior, Sabine Zeidler, Günther Wolfrath, Roland Franz, Herbert Schmid, Sarah Lehner, Christian Mörtl, Nadja Rothballer
  • Kassenprüfer: Beate Franz, Lucia Cinak.

Abschließend wählte die Versammlung noch die Delegierten und Ersatzdelegierten zur Kreiskonferenz, Unterbezirksparteitag und Unterbezirksparteitag zur Europawahl 2024. Bezirkstagskandidat Christopher Birner stellte sich in einem Grußwort vor. Seinen Ausblick auf die Wahlen stellte er unter das Motto „Körper, Geist und Seele“.

* Diese Felder sind erforderlich.