Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.
Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.
Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.
Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport
Beiträge

Der Ostermarkt machte auch in der Aula der Volkshochschule jede Menge Freude

„Sand in my eyes“: Fulminante Vernissage in der Volkshochschule

ÖDP freut sich über Rückzieher der Staatsregierung und sieht das als ihr Verdienst

Bastelnachmittag mit Kindern aus der Siedlergemeinschaft Rehbühl

Vorspielabend mit Klavier und Blockflöte

Viel los beim Oberpfälzer Waldverein in Weiden

Pirker Kegel-Damen marschieren in die Landesliga durch

Osterbrunnen in den Farben gelb-rot zum 800-jährigen Jubiläum

Kartler beim Schnupferclub Latsch ganz in ihrem Element
