Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Kultur

Jung und Alt begeisterten beim Vorspielabend der Franz-Grothe-Schule

Weiden. Von der Grundschule bis ins Rentenalter war jede Altersgruppe vertreten und alle gaben ihr Bestes beim Vorspielabend in der Franz-Grothe-Schule (FGS). Sie alle hatten zu einem gelungenen, unterhaltsamen Abend beigetragen.
Buntes

Reiterclub Weiden mit einem äußerst engagierten Team

Weiden. Endlich konnte die Versammlung des Reiterclub Weiden (RCW) wieder in den traditionellen Gemäuern stattfinden. Die letzten Jahre fanden die Versammlungen in der Reithalle statt.
Menschen

Siedlergemeinschaft Waldrast ganz im Zeichen des 70-jährigen Bestehens

Weiden. Ganz im Zeichen des Jubiläums stand auch die Jahreshauptversammlung mit Ehrungen. Die letzten Apriltage feiert die Gemeinschaft das Jubiläum, es gibt ein kleines Programm mit Gottesdienst und Festzug.
Buntes

Sportanglerbund blickt auf ein aktives Jahr zurück

Weiden. Der Sportanglerverein blieb wie viele Jahre zuvor erfolgreich. Bei der Jahreshauptversammlung jedoch war klar, dass die massiven Kostensteigerungen auch den Verein trafen. So mussten, weil sich die Besatzkosten erhöhten, auch die...
Menschen

100 Jahre AWO-Weiden – Treue Mitglieder geehrt

Weiden. „Gut, dass es die AWO gibt", mit diesen Worten eröffnete die Vorsitzende Hilde Zebisch die Jahreshauptversammlung.
Menschen

Kolpingsfamilie nimmt langsam wieder Fahrt auf

Neunkirchen. Vorsitzender Roland Hoffmann begrüßte 38 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Pfarrgemeindehaus.
Buntes

Männergesangsverein „Frohsinn“: Tenöre weiterhin dringend gesucht

Schirmitz. Die Sänger des Männergesangsvereins „Frohsinn“ (MGV) Schirmitz eröffneten ihre diesjährige Hauptversammlung im Bürgersaal mit dem Lied „Nun lasst uns erheben“.
Buntes

Vorfreude auf das Dorffest bei der Jahreshauptversammlung des Vereinskartells

Schirmitz. Bei der Jahreshauptversammlung des Vereinskartells wurde schon ein umfassender Blick auf das 10. Schirmitzer Dorffest geworfen.
Buntes

Feine Tröpfchen aus Weiden am See

Weiden. Weinliebhaber hatten in den österlichen Tagen um den Palmsonntag wieder Grund zur Freude. Die Winzerfamilien aus der Partnerstadt Weiden am See waren zu Gast. Bereits zum 53. Mal kam das Winzerquartett aus dem Burgenland ins City-Center.
Buntes

KAB-Damen basteln fleißig Kerzen für den guten Zweck

Weiden. Nach der Coronazeit setzten sich wieder fleißige Helferinnen aus der KAB-Gruppe von Maria Waldrast im Pfarrheim zusammen, Kerzenbasteln zur Osterzeit war angesagt.