Eltern müssen loslassen – Festgottesdienst zur Konfirmation
Neunkirchen. Die Jugendlichen befinden sich auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Mit ihrer Konformation sind sie wieder einen Schritt weitergegangen.

Der Posaunenchor unter der Leitung von Barbara Beutner und Karl Bäumler empfing im Pfarrgarten vor der St. Dionysius Kirche die Konfirmanden, Gäste und Kirchenbesucher mit „Tut mir auf, die schöne Pforte“. Auf ihren großen Tag freuten sich Leonie Bock, Luis Klier, Yannik Lang und Korbinian Zupfer, sie waren eingeladen an den Tisch des Herrn. Der Kirchenchor gestaltete die Feier gesanglich.
Einsegnung der Jugendlichen
Gemeinsam zogen die Konfirmanden mit Pfarrer Andreas Ruhs und den Mitgliedern des Kirchenvorstandes in die Kirche. Zum Thema des Gottesdienstes „Du bist ein Gott, der mich sieht“, entzündeten die Konfirmanden ihre Taufkerze. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, gemeinsam tönten sie „Du hast uns Herr gerufen“. Zum Beginn des Gottesdienstes erinnerten die Gläubigen ihrer Taufe durch Lesung und Lied. Nach der Einsegnung der Jugendlichen feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl. Der Kirchenchor sang „Ins Wasser fällt ein Stein“.
In seiner Predigt streifte Pfarrer Andreas Ruhs das Erwachsenwerden vom Kleinkindesalter, Teenager und Jugendliche mit der gewaltigen Entwicklung: „Ihr beginnt, eigene Wege zu gehen, eigene Entscheidungen zu treffen.“ Die Eltern müssen dann loslassen.
Der Mensch als Beziehungswesen
„Bei allen künftigen eigenen Entscheidungen geht es nicht darum, das Kind aus den Augen zu verlieren. Die Beziehung soll weiter gepflegt werden. Gesehen und wahrgenommen, das ist dann ein Grundbedürfnis, weil der Mensch auch nicht einsam bleiben will. Der Mensch ist ein Beziehungswesen. Er hat ein Gegenüber notwendig. Solch ein Gegenüber will Gott sein“.
Das zeigt die Geschichte der Hagar aus der Jahreslosung, die auch über diesen Gottesdienst stand, so der Pfarrer weiter. Kirchenvorstand Hans Joachimn Grajer sprach Grußworte und überreichte an die Jugendlichen die Urkunden. Nach dem Gottesdienst spielte im Kirchhof der Posaunenchor.
* Diese Felder sind erforderlich.