Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Buntes

Jahreshauptversammlung des VfB Weiden ohne Neuwahl und Ehrungen

Weiden. Beim VfB Weiden geht es nach der schwierigen Zeit der Pandemie wieder aufwärts. Nicht nur in sämtlichen Bereichen des Vereins, auch in den einzelnen Abteilungen und in der Sportheimgaststätte.
Buntes

Damen des Schnupferclubs Latsch konnten wieder glänzen

Weiden. Mit zwei Mannschaften beteiligte sich der Schnupferclub Latsch bei der letzten großen Schnupfmeisterschaft dieses Jahres. Mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft ging die Fahrt nach Lampertshofen in der Gemeinde Berg im Gau zur...
Pfarrei Neunkirchen
Kultur

Thomas Müntzer: Es gibt auch ein Leben vor dem Tod

Neunkirchen. Der ökumenische Frauentreff konnte sich freuen. Pfarrer Andreas Ruhs erklärte sich wieder bereit, einen bei uns nicht so bekannten Mann vorzustellen: Thomas Müntzer.
Buntes

Traditioneller Seniorennachmittag in der Max-Reger-Halle

Weiden. Wie beliebt der Seniorennachmittag der Stadt in der Max-Reger-Halle, der nach der Pandemie zum zweiten Male veranstaltet wurde, ist, zeigten die Senioren und ihre Clubs, die rege im Gustl-Lang-Saal die Geselligkeit pflegten.
Pfarrei St. Dionysius Neunkirchen
Menschen

St. Dionysius in Neunkirchen: 16 Paare feiern Hochzeitsjubiläum

Neunkirchen. Pfarrvikar Robert Amandu zelebrierte einen Festgottesdienst für Jubelpaare der Pfarrei St. Dionysius Neunkirchen. In der Predigt beschrieb er die Liebe der Ehepartner zueinander mit der Liebe Gottes zu den Menschen.
Frauenbund Schirmitz Yoga
Buntes

Erster Yoga-Abend des Frauenbundes Schirmitz

Schirmitz. Zahlreiche Frauen trafen sich zum ersten Yoga-Abend des Katholischen Frauenbundes Schirmitz im Pfarrsaal.
Gesundheit

„Sturzprophylaxe“: Stürze vermeiden – Mobilität erhalten

Weiden. Viele interessierte Seniorinnen und Senioren von St. Elisabeth sind in den Pfarrsaal gekommen, um Tipps und Anregungen zur Sturzvermeidung von Margarete Hirsch aus Hahnbach zu bekommen. Die Referentin ist Krankenschwester für innere Medizin...
Blaulicht

Das leistet das Verbindungskommando der Bundeswehr

Weiden. Verbindung halten zu den zivilen Behörden und sie auch beraten zur Unterstützung des Katastrophenschutzes ist wichtig. Bürgermeister Reinhold Wildenauer besuchte das Kreisverbindungskommando (KVK) Weiden bei einer Reservedienstleistung in...
Sport

Schützen küren neue Gauköniginnen und Könige

Nordoberpfalz. weil der Zoiglabend im Vorjahr schon als Premiere so gelungen war, hat der Oberpfälzer Nordgau im Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) seine Königsfeier wiederum mit einem Zoiglabend im Postkeller verbunden.
Buntes

Kolpingsfamilie Neunkirchen in Sachsen und Sachsen-Anhalt unterwegs

Neunkirchen. Die Zwei-Tagesfahrt führte die Kolpingsfamilie in diesem Jahr nach Naumburg, Leipzig und Freyburg.