Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Buntes

Jahreshauptversammlung des TSV Neunkirchen mit Neuwahlen und Ehrungen

Neunkirchen. Der TSV ist auf einem guten Weg. Bei der Jahreshauptversammlung hörten die Gäste und Mitglieder eine positive Entwicklung der Mitgliederzahlen und ebenso der Finanzen.
Buntes

Gratulation: Latscher Schnupferinnen bayerische Vizemeisterinnen

Latsch. Der Schnupferclub Latsch holte bei den Bayerischen Schnupfmeisterschaften in Oberlauterbach die Vizemeisterschaft bei den Damen.
Menschen

Spendenübergabe: Ein Herz für Senioren

Weiden. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG unterstützt den Seniorennachmittag der Stadt.
Schulanfang Abc-Schützen
Menschen

Hans-Schelter-Schule: 42 Abc-Schützen und eine neue Rektorin

Weiden. Die Hans-Schelter-Schule in Weiden-West begrüßte am Dienstag 42 Abc-Schützen.
Menschen

Vorfreude groß: Erstklässler in der Hans-Sauer-Schule

Rothenstadt. Die Vorfreude auf das Unbekannte war bei den Kleinen riesig. Am Dienstag begrüßte die Hans-Sauer-Schule in Rothenstadt 62 Erstklässler.
Sport

Pirker Keglerinnen: Landesliga, wir kommen!

Pirk. Die Keglerinnen der SpVgg Pirk erhielten eine Einladung von Bürgermeister Dietmar Schaller, denn sie haben den Durchmarsch in die Landesliga geschafft. Im Vorjahr durften sie schon einmal ins Rathaus, denn das Team schaffte hier schon den...
Menschen

ABC Schützen der Clausnitzer Schule in Weiden

Weiden. Mit Schultüte und Ranzen gingen sie zum ersten Mal in die Grundschule der Clausnitzer Schule. Die 44 Kinder zählen zu den vielen Erstklässlern in Weiden. Schulanfänger werden auch Abc-Schützen genannt. Die Bezeichnung stammt daher, dass...
Menschen

Hereinspaziert: AWO feiert Familienfest und den Tag der offenen Tür

Weiden. Eine weitere Veranstaltung im 100-jährigen Jubeljahr der Arbeiterwohlfahrt feierten die Gäste und Besucher mit dem Familienfest. Eingebunden war ein „Tag der offenen Tür“ im AWO-Gelände in der Bahnhofstraße.
Menschen

Pfarrei-Senioren Schirmitz feierten ihr 50-jähriges Bestehen

Schirmitz. Ein bewegtes Vereinsleben können die Pfarrei-Senioren Schirmitz nachweisen. Das 50-jährige Jubiläum feierten sie mit einem Festabend im Pfarrsaal. Bei den Schirmitzer Senioren sind auch die älteren Herrschaften aus Bechtsrieth und...
Sport

Hochklassiger Dressursport bei der RSG Weiden

Weiden. 75 Reiter und Reiterinnen starteten beim 49. Dressurturnier der RSG Weiden. Dort gab es sieben Dressurprüfungen und zwei Teilnehmer stellten sich im Duo den Preisrichtern.