Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Sport

Junge Schülerinnen und Schüler messen sich im Leichtathletik-Teamwettbewerb

Weiden. Die Weidener Grundschüler und -schülerinnen bewiesen beim Leichtathletik-Mannschaftswettbewerb ihr Talent.
Kultur

Neunkirchen feiert traditionelles Johannisfeuer

Neunkirchen. Auch in diesem Jahr hat die Kolpingfamilie Neunkirchen wieder zum traditionellen Johannisfeuer eingeladen. Die Veranstaltung fand am bekannten Ort, dem Bolzplatzgelände an der Hofackerstraße, statt und lockte trotz teils regnerischen...
Kultur

Musikantenfest in Weiherhammer begeistert mit Vielfalt

Weiherhammer. Bei einem Musikantentreffen in der ehemaligen OWV-Blockhütte, jetzt Waldwirtschaft, kamen zahlreiche Musikanten für eine gesellige Zusammenkunft nach Weiherhammer.
Menschen

Pirker Paar Maria und Josef Kammerer feiern 60. Hochzeitstag

Pirk. Maria und Josef Kammerer feierten ihre Diamantene Hochzeit mit 60 Ehejahren im Gasthof Lehner in Rothenstadt.

Ein Fest für die ganze Familie: Das 11. Schirmitzer Dorffest

Schirmitz. Das Schirmitzer Dorffest bot mit einem vielfältigen Kinderprogramm, musikalischen Darbietungen und kulinarischen Köstlichkeiten von lokalen Vereinen ein buntes Erlebnis.
Kultur

Countrytime bei den Sommerserenaden

Neustadt/WN. Das diesjährige Serenaden-Programm bietet in der Freizeit- und Erholungsanlage wieder echte musikalische Vielfalt. Volksmusik und Rock'n'Roll hörten die Besucher bereits. Nun stand Country-Musik auf dem Programm.
Sport

Erfolg beim Grundschulwettbewerb Schwimmen

Weiden. Der Grundschulwettbewerb Schwimmen fand in der WTW-Schwimmhalle statt, mit einer erhöhten Teilnahme von Schulen aus Weiden und dem Landkreis.
Buntes

Pirk feiert mit Sonnenschein und Blasmusik

Pirk. Das 18. Dorffest in Pirk glänzte mit idealem Wetter und einer heiligen Messe im Freien als Auftakt. Zahlreiche Stände boten von Weißwürsten bis Dotsch mit Apfelmus vielfältige Speisen an, während die "Pirker Blechmusi" für ausgelassene...
Buntes

Gartenfest in Weiden übertrifft Erwartungen

Weiden. Trotz morgendlichen Regens und nachmittäglichem Sonnenschein erfreute das traditionelle Gartenfest des Vereins „Gemütlichkeit Mooslohe“ seine Gäste mit Musik, Makrelen und mehr am 2. Junisamstag. Ein umfangreiches Programm,...
Buntes

Das Ziel fest vor Augen – Neunkirchener Schützen feiern 100. Geburtstag

Neunkirchen. Nach der Übergabe der gewonnenen Bürgerscheibe und den Auszeichnungen für die Jugend am Freitag, die mit dem Lichtgewehr in den letzten Wochen auf Scheiben schoß, feierte die Schützengesellschaft Freiheit Neunkirchen mit Ehrungen...