Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Buntes

Engleshof feiert Kirchweih und doppeltes Jubiläum

Engleshof. Die Engleshofer Kirchweih zelebrierte ebenso das Goldene Priesterjubiläum von Monsignore Andreas Uschold und das 50-jährige Bestehen der örtlichen Kapelle. Trotz Regens fand der festliche Gottesdienst, geleitet von fünf Geistlichen,...
Sport

Schirmitzer Jungschützen triumphieren bei EM

Schirmitz. Beim Schützenverein Hubertus Schirmitz fand während der Fußball-Europameisterschaft ein Wettbewerb für Jungschützen statt, bei dem Miriam Rottenberg mit 149 Punkten als beste Schützin hervorging. 17 Jugendliche beteiligten sich,...
Buntes

Schützenverein Hubertus Schirmitz feiert 70-Jähriges

Schirmitz. Über 50 Teilnehmer trugen beim Jubiläumsschießen anlässlich des 70. Gründungsjubiläums der Schützengesellschaft Hubertus Schirmitz zum Wettkampf bei, bei dem eine neue Schießanlage eingeweiht wurde.
Buntes

Schirmitz im Wettbewerbsfieber: „Unser Dorf hat Zukunft“

Schirmitz. Im Rahmen des 28. Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ präsentiert sich Schirmitz der Bewertungskommission, um im Bezirksentscheid zu glänzen.
Menschen

Trachtenverein Almrausch und 7er-Kameradschaft nehmen Abschied von Helmut Schwägerl

Weiden. Mit Helmut Schwägerl verstarb am 26. Juni, zwei Tage vor seinem 78. Geburtstag, ein beliebter Weidner Bürger.
Buntes

Schirmitz investiert in Zukunft des Schießsports

Schirmitz. Der Schützenverein Hubertus Schirmitz investierte in die Umstellung auf elektronische Treffererfassung mit Kosten von etwa 40.000 Euro und überarbeitete den kompletten Schießraum.
Kultur

Weidener Kunst in Pilsen: Die Ausstellung „Zwei Farben“

Weiden. Der Oberpfälzer Kunstverein besuchte auf Einladung die Galerie Trnky in Pilsen, wo die Ausstellung „Zwei Farben“ derzeit bis Mitte Juli läuft. Organisiert wurde die Schau von der Union Bildender Künstler der Pilsner Region und...
Buntes

Margit Gebhardt triumphiert bei Johannisfeier in Weiden

Weiden. Bei der Johannisfeier der Schützengesellschaft Rehbühl in Weiden wurden die Preise aus den letzten Schießwettbewerben verteilt, wobei Margit Gebhardt die begehrte Johanni-Ehrenscheibe gewann.
Buntes

Glücksspiel unter CSU-Vorsitzenden in Weiden

Weiden. Beim monatlichen Preisschafkopf der Schafkopffreunde "Grüne Au" gewann Hans Forster den ersten Preis mit 110 Punkten, während Wolfgang Gleißner mit 36 Punkten Letzter wurde. Beide sind CSU-Ortsvorsitzende in unterschiedlichen Stadtteilen...
Buntes

Weiden: Bienenfleiß hautnah beim Imkertag erlebt

Weiden. Der Bienenzuchtverein Weiden präsentierte beim Tag der offenen Tür die fleißige Arbeit der Bienen und gab Einblicke in die Honiggewinnung. Besucher konnten den Unterschied zwischen Brut- und Honigwabe lernen sowie frischen Honig...