Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Menschen

Weiden trauert: Der „Fischerbergjodler“ Karl Feneis ist tot

Weiden. Karl Feneis, bekannt als "Fischerbergjodler", ist am 10. Juli friedvoll verstorben. Geboren am 27. Juli 1939 in Weiden, hinterlässt er eine tief betrauerte Familie und eine bemerkenswerte Geschichte, von seiner Jugend im...
Buntes

40 Jahre Geselligkeit beim Altoberpfälzer Freundeskreis

Weiden. Der Altoberpfälzer Freundeskreis feierte sein 40-jähriges Bestehen ohne Theateraufführungen, die einst Publikumsmagneten waren. Der Verein, der 1984 gegründet wurde, um durch Theaterstücke Freude zu verbreiten, hat nun 90 Mitglieder und...

Weidener Oldtimerausfahrt: Rekordteilnahme im Jubiläumsjahr

Weiden. Bei der 36. Weidener ADAC-Oldtimer-Ausfahrt blieben dank sonnigem Wetter die Cabriodächer offen, während sich 132 historische Fahrzeuge auf die Rundreise begaben, was einen neuen Teilnahmerekord darstellt. Die Route führte über...
Buntes

60 Jahre Schnupfer-Club Latsch gefeiert

Latsch. Der Schnupferclub Latsch feierte sein 60-jähriges Bestehen mit einem Ehrennachmittag, bei dem langjährige Mitglieder geehrt wurden. Das Jubiläumsfest zeichnete sich durch Geselligkeit aus, begonnen mit einem Frühschoppen im Festzelt....
Buntes

Weidener Gartenfest übersteht Unwetter

Weiden. Das Gartenfest der Soldatenkameradschaft 1897 fand im Garten der Pfarrei St. Markus statt, musste jedoch wegen Regen ins Pfarrheim verlegt werden. Neben guter Teilnahme trotz schlechten Wetters, bot der Alleinunterhalter Pepi Scherer...
Sport

Beim Grohmann-Cup der DJK Irchenrieth wurde packender Sport geboten

Irchenrieth. Beim Grohmann-Cup spielt zunächst die G-Jugend und tags darauf die Herrenmannschaften. Heuer startete das Sportwochenende erstmals mit einem Preisschafkopfturnier.
Buntes

Neuer Spielplatz in Weiden feierlich eingeweiht

Weiden. Die Kindertagesstätte Maria Waldrast feierte mit einem Gottesdienst in der Waldrastkirche, der Einweihung eines neuen Spielplatzes und einem Kinderfest auf der Pfarrwiese. Pfarrer Thomas Jeschner segnete die Kinder und den Spielplatz mit...
Buntes

Latsch feiert 60 Jahre mit Schnupfmeisterschaft

Latsch. Der Schnupferclub Latsch feierte sein 60-jähriges Bestehen und richtete die 37. Oberpfalz-Franken-Schnupfmeisterschaft aus, an der eine Damenmannschaft , 8 Herrenteams, 10 Damen (einzel) und 33 Herren teilnahmen. Trotz des regnerischen...
Sport

Gymnasien messen sich im Beachvolleyball

Weiden. Bei den Beachvolleyball-Meisterschaften der Weidener Gymnasien setzte sich das Team des Carl Friedrich Gauß-Gymnasiums Schwandorf durch und qualifizierte sich für das Landesfinale in München. Die Spiele wurden im Schätzlerbad...
Buntes

Schirmitz glänzt mit Silber im Dorfwettbewerb

Schirmitz. Unabhängig von der Platzierung zeichnet alle teilnehmenden Dörfer ein hohes Maß an Zusammenhalt, Verantwortung und Leistungsfähigkeit aus und den Willen, diese Kompetenzen zielgerechtet und zum Wohle der Lebensqualität in ihren...