Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Buntes

EAW Siedlerfest in Weiden begeistert Familien

Weiden. Die Siedlergemeinschaft des Eisenbahnausbesserungswerks feierte ihr Gartenfest im Pfarrgarten St. Markus mit Essen, Musik und einer Hüpfburg für die Kinder. Zauberer Franz unterhielt die Kinder mit seinen Kunststücken, während Erwachsene...
Buntes

Jubel in Neunkirchen: Erfolgreiches Jubiläumsschießen

Neunkirchen. Der Schützenverein Freiheit Neunkirchen feierte sein 100. Bestehen und vergab Preise für das Jubiläumsschießen. Roland Hösl gewann die Jubiläumsbürgerscheibe, Kilian Robl siegte bei den Jüngsten mit dem Lasergewehr.
Buntes

Anna Näger feiert umgeben von Familie ihren 90. Geburtstag

Altenstadt. Anna Näger feierte ihren 90. Geburtstag umgeben von ihrer Familie und erinnerte sich an ihr Leben nach der Umsiedlung, ihre Heirat 1958 und die gemeinsame Zeit mit ihrem Mann Johann und ihren Söhnen. Die Landwirtschaft und ihr Garten...
Buntes

50 Jahre KiTa „Zum heiligen Martin“: Ein Dorf feiert

Pirk. Mit einem Festzug und einer Andacht in der Auferstehungskirche feierte die Kindertagesstätte „Zum heiligen Martin“ ihr 50-jähriges Bestehen, angeführt von Kindern, Erzieherinnen und Vereinsvertretern.
Sport

Bezirksfinale Tennis – Kepler Gymnasium qualifizierte sich für die Nordbayerische Runde

Weiden. Nach dem Stadtentscheid qualifizierten sich vier Teams für das Bezirksfinale im Tennis. Die Ergebnisse in den Wettkampfklassen II (Jahrgänge 2007-2010) und III (Jahrgänge 2009-2012) waren aus Weidener Sicht, wenn auch nicht ganz oben auf...
Politik

ÖDP: Glückwünsche zum Einzug ins Parlament

Weiden. Die ÖDP Nordoberpfalz gratuliert Manuela Ripa zum Wiedereinzug in das Europäische Parlament.
Buntes

22. Backofenfest: Kulinarik und Kultur in Ilsenbach

Ilsenbach. Das 22. Backofenfest in Ilsenbach wurde von einem gut eingespielten Team aus vier Vereinen reibungslos organisiert, wobei die kulinarischen Angebote die Besucher aus der Umgebung anzogen. Neben traditionellem Backwaren aus dem...
Buntes

Lions spenden an Kindergärten in Pirk und Schirmitz

Pirk/Schirmitz. Zwei Kindergärten kommen in den Genuss von jeweils 1500 Euro. Der Präsident des Lions-Clubs Neustadt-Lobkowitz, Florian Schott, brachte mit seinen Vizes Andrea Gollwitzer und Sebastian Denzler nicht nur zwei Schecks mit, sondern...
Buntes

Schirmitz entdeckt die Welt der Imkerei

Schirmitz. In Weiden begeisterte eine von der Obst- und Gartenbauverein Schirmitz organisierte Bienenexpedition Jung und Alt. Der Besuch bei der Imkerei Maier mit seinen 35 Bienenvölkern bot praktische Einblicke in die Imkerei, inklusive Honigernte...
Buntes

Weidens gute Stube präsentiert sich ganz in Weiß

Weiden. Ein Abend ganz in Weiß - das Sommerevent „Diner en blanc“ feierte vor dem Alten Rathaus seine gelungene Premiere.