Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Buntes

AWO-Ferienende mit fröhlichem Wildparkausflug in Weiden

Weiden. Kinder erlebten mit der Arbeiterwohlfahrt einen aufregenden Tag im Wildpark Höllohe, fütterten Ziegen und spielten auf dem Abenteuerspielplatz.
Kultur

Kunst und Kultur verbinden Weiden und Pilsen

Pilsen. Vom 15. August bis 7. September veranstaltet die Stadt ein Straßenfest unter dem Titel "Farbe auf der Straße", bei dem Künstler aus Tschechien und der Oberpfalz ihre Werke präsentieren. Weidener Künstler des OKV sind aktiv beteiligt und...
Menschen

Martha Wittmann feiert 50 Jahre bei KAB Maria Waldrast

Weiden. Martha Wittmann wurde für ihre 50-jährige Treue zur KAB Maria Waldrast geehrt. Sie erhielt eine Urkunde und Anerkennung für ihren langjährigen Einsatz.
Buntes

Schirmitz‘ Kinder auf Entdeckungstour mit Alpakas

Schirmitz. Kinder lernten bei einer Ferienaktion der Siedlergemeinschaft Schirmitz Alpakas und Lamas kennen und wanderten eine Stunde mit ihnen durch den Wald.
Buntes

Frauenbund Schirmitz bündelte zahlreiche Kräuterbüschel zu Maria Himmelfahrt

Schirmitz. In Schirmitz findet eine jahrzehntelange Tradition, geprägt vom Katholischen Frauenbund, ihre Fortführung: das Binden von Kräuterbüscheln zu Maria Himmelfahrt. Dieses Ritual, das tief in der lokalen Kultur verwurzelt ist, sammelt...
Kultur

Nostalgiespiel und Rockmusik bei DJK Weiden begeistern

Weiden. Über 70 Ehemalige kamen zu einem Nostalgiespiel der DJK Weiden zusammen; die Band "RockConnection" unterhielt am Abend mit einem Mix aus Rock, Blues und Schlagern.
Buntes

„Bayerisch pur“ in Weiden begeistert mit Humor und Musik

Weiden. Beim Sonntagsevent im Max-Reger-Park bot das Kulturamt eine Serenade mit "Bäff" Piendl und den Tanngrindler Musikanten, die für humorvolle und musikalische Unterhaltung sorgten.
Buntes

Weidener Reservisten ehren Mitglieder beim Sommerfest

Weiden. Beim jährlichen Sommerfest der Reservistenkameradschaft Weiden wurden verdiente Mitglieder geehrt, wobei der Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft im Mittelpunkt standen.
Menschen

Schirmitz begeistert mit Tanzaktion für Kinder

Schirmitz. Der Katholische Frauenbund organisierte eine "Dance Party" für Kinder, die Tanz und Spiel begeistert annahmen.
Buntes

Spielenachmittag in Weiden begeistert Jung und Alt

Weiden. Ein Spielenachmittag für Kinder und Familien in Weiden bot vielfältige Aktivitäten und Speisen zu Selbstkostenpreisen.