Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Siedlergemeinschaft Rehbühl
Kultur

Rehbühlsiedler genießen Tag am Brombachsee

Weiden. Senioren aus Rehbühl erlebten eine Schifffahrt auf dem Brombachsee und besuchten anschließend einen Kürbishof in Kammerstein.
Buntes

Glückwunsch! Auto- und Motorradclub Weiden feierte sein 100-jähriges Bestehen

Weiden. Die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Auto- und Motorradclub Weiden und Umgebung ziehen sich über das gesamte Jahr. Nach dem tollen Schwarz-Weißball in der Max-Reger-Halle und der mittlerweile 36. ADAC-Veteranenausfahrt mit...
Buntes

Musikantentreffen begeistert in Röthenbach

Weiden. Über 100 Musikfreunde versammelten sich in der Zoiglstube "Zum Rechersimer" in Röthenbach/Reuth, um der nordoberpfälzer Volksmusik zu lauschen. Das nächste Treffen ist am 18. Oktober in der Zoiglstube beim Glöckerlbauern in Weiden.
Buntes

SpVgg Pirk: Fahnenweihe krönt 75-jähriges Jubiläum

Pirk. Die SpVgg Pirk feierte ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Ehrenabend, Kinderprogramm und einer Fahnenweihe in der Auferstehungskirche.
Buntes

Franziska Ertl gewinnt Alfons-Betzl-Pokal in Weiden

Weiden. Die 7er-Kameradschaft hat einen Wanderpokal vom ehemaligen Bezirksvorsitzenden Alfons Betzl erhalten, den Franziska Ertl als beste Schützin gewann.
Menschen

Florian und Katrin sagen Ja in Neuhaus

Weiden/Neuhaus an der Pegnitz. Florian Weiß aus Ullersricht heiratete Katrin Kirsch aus Neuhaus an der Pegnitz, gefolgt von traditionellen Feierlichkeiten und Unterstützung ihrer Gemeinschaften.
Buntes

WBO-Turnier in Weiden erfolgreich ausgetragen

Weiden. Die Reitsportgemeinschaft Weiden veranstaltete ihr 25. WBO-Turnier mit 90 Teilnehmern und rund 350 Besuchern.
Buntes

Frauenhaus Weiden erhält Spende vom Frauenbund

Weiden. Der Katholische Frauenbund St. Elisabeth spendete 500 Euro aus dem Verkauf von Kräuterbüscheln an das Frauenhaus Weiden.
Buntes

AWO Ortsjugendwerk Weiden löst sich auf

Weiden. Das Ortsjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Weiden löst sich nach 30 Jahren aufgrund von Nachwuchsproblemen und dem Erreichen der Altersgrenze seiner Vorsitzenden auf. Die vorhandenen Mittel und Unterlagen gehen an den AWO-Ortsverein Weiden zu...
Buntes

Neunkirchens Kirchengeschichte begeistert 80 Besucher

Neunkirchen. Beim Tag des offenen Denkmals zog die St. Dionysius Kirche mit ihrer tausendjährigen Geschichte und ökumenischem Miteinander 80 Zuhörer an.