AWO-Ferienende mit fröhlichem Wildparkausflug in Weiden
Weiden. Kinder erlebten mit der Arbeiterwohlfahrt einen aufregenden Tag im Wildpark Höllohe, fütterten Ziegen und spielten auf dem Abenteuerspielplatz.

Ein Tag voller Abenteuer und Erlebnisse – das war der Abschluss des Ferienprogramms der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Weiden. Unter der Begleitung der Betreuerinnen Mine Incirlioglu und Christine Härtl besuchten die Kinder den Wildpark Höllohe, wo sie tiefe Einblicke in die Welt der Natur erhielten.
Tierisches Vergnügen und Spielspaß
Der Ausflug startete mit einem Besuch bei den Ziegen, bei dem die Kinder die Möglichkeit hatten, die Tiere zu füttern und zu streicheln. „Die zutraulichen Tiere ließen sich gerne streicheln und sorgten für viele strahlende Gesichter“, so die Betreuerinnen. Nach diesem herzlichen Empfang ging es zu den Hirschen, die aus nächster Nähe beobachtet werden konnten. Um das Naturerlebnis abzurunden, stand ein Besuch auf dem Abenteuerspielplatz an. Dort konnten die Kinder sich austoben und die vielfältigen Spielgeräte erkunden. Schaukeln und Klettergerüste waren besonders beliebt und boten den Kindern die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit zu zeigen.
Ein unvergesslicher Tag
Zum Abschluss des Tages unternahmen die Teilnehmer einen gemütlichen Spaziergang am See, welcher den Ausflug perfekt abrundete. „Der Ausflug in den Wildpark war ein voller Erfolg und wird noch lange in Erinnerung bleiben“, berichteten die Betreuerinnen. Die AWO-Vorsitzende Hilde Zebisch dankte Mine und Christina für die liebevolle Betreuung während der drei Wochen des Ferienprogramms. „Die Kinder waren voll des Lobes und freuten sich schon aufs nächste Mal“, so Zebisch.
Es ist deutlich, dass der Ausflug in den Wildpark Höllohe für die Kinder nicht nur eine Gelegenheit war, die Tierwelt hautnah zu erleben, sondern auch ein Tag, der Gemeinschaft und Freundschaft gefördert hat. Der Dank der AWO-Vorsitzenden unterstreicht den Wert solcher Programme für die Entwicklung und Freude der Kinder.
* Diese Felder sind erforderlich.