Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Menschen

Liebesglück: Manuela und Alexander Weiß sagen Ja

Weiden. Manuela Sedlak und Alexander Weiß gaben sich im "Alten Rathaus" das Ja-Wort und planten ihre Hochzeitsreise für Mitte Oktober nach Thailand.
Buntes

Schirmitz entdeckt die Kunst des Tortenverzierens

Schirmitz. Beim Kreativworkshop „Torten verzieren“ lernten Frauen vom Frauenbund Schirmitz sowie Nichtmitglieder, wie man Torten professionell dekoriert. Unter Anleitung der Konditorin Jasmin Sandybaev entstanden kunstvoll verzierte Torten.
Sport

FC Luhe Markt eröffnet neue Tennisplätze

Luhe. Der FC Luhe Markt hat eine Tennisabteilung mit zwei Plätzen gegründet, deren Fertigstellung nun die Ausrichtung eines ersten Schnuppertrainings ermöglichte.
Buntes

Erlebnisreiche Ferienwoche für Kinder in Trauschendorf

Weiden. Kinder und Jugendliche erlebten ein spannendes Ferienprogramm im Naturfreundehaus Trauschendorf mit Geschichtserfahrung und Naturerkundung. Zusätzlich gibt es einen Malwettbewerb der Naturfreunde Weiden zum 111-jährigen Jubiläum.
Politik

SPD in Weiden feiert gelungenes Terrassenfest

Weiden. Das Terrassenfest des SPD Ortsvereins WEN-Ost/Hammerweg lockte am Sonntag mit Musik, Grillspezialitäten und Kaffeestunde inklusive Hausfrauenkuchen.
Buntes

Senioren erleben sonnigen Ausflug ins Fichtelgebirge

Weiden. Senioren des Behinderten- und Vitalsportvereins Weiden erkundeten bei sonnigem Wetter das Fichtelgebirge und den Ochsenkopf, inklusive Rodelbahnfahrt und Tretboot. Der Ausflug endete mit einem Abendessen in der Zoiglgaststätte Rechensimer.
Buntes

7er-Kameradschaft erkundet Truppenübungsplatz Grafenwöhr

Weiden/Grafenwöhr. Die 7er-Kameradschaft besuchte den unter US-Army Verwaltung stehenden Truppenübungsplatz Grafenwöhr, eine der größten Übungsanlagen Europas. Bei der Rundfahrt wurden markante Punkte wie der Wasserturm und die...
Kultur

Musikfreunde Weiden genießen Kreuzfahrtflair am Brombachsee

Weiden. Nordoberpfälzer Musikfreunde genossen bei strahlendem Sonnenschein einen Ausflug zum Brombachsee, inklusive Schifffahrt und Besuch der Wallfahrtskirche Maria Hilf.
Buntes

AWO Weiden feiert mit Familien und Ehrenamtlichen

Weiden. Die AWO feierte ein Familienfest mit Tag der offenen Tür, bot Einblicke in ihre vielfältigen Angebote und wurde von Ehrenamtlichen unterstützt.
Buntes

Weidener erkunden historische Brauerei in Sachsen

Weiden. Die 7er-Kameradschaft besuchte die Wernesgrüner Brauerei in Sachsen und unternahm eine Fahrt mit der Schmalspur-Museumsbahn.