Kolpingsfamilie nimmt langsam wieder Fahrt auf

Neunkirchen. Vorsitzender Roland Hoffmann begrüßte 38 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Pfarrgemeindehaus.

Die Kolpingfamilie ehrt bei der Jahreshauptversammlung treue Mitglieder: Vorsitzender Roland Hoffmann (25 Jahre), Johannes Kreuzer (25 Jahre), Martina Egeter (40 Jahre), Alfred und Martina Kneidl (jeweils 25 Jahre), Robert und Maria Baumgärtner (jeweils 40 Jahre) und Vorsitzende Petra Teichner (von links). Foto: Reinhard Kreuzer

Nach der Begrüßung gedachte die Kolpinggemeinschaft der erst kürzlich verstorbenen Mitglieder Georg Kiener und Marlies Neumann. Auch wenn 2021 manche Veranstaltungen auf der Kippe standen, sind einige doch wie geplant durchgeführt worden. Der Vorsitzende Roland Hoffmann legte seinen Tätigkeitsbericht vor. Kreuzweg, Maiandacht, Johannisfeuer, Weltgebets- und Kolpinggedenktags sowie die Gestaltung eines Blumenteppichs an Fronleichnam gehörten zum festen Programm der Kolpingfamilie. Mit einem Ausflug ins Klosterdorf Speinshart und einer Zoiglfahrt kamen auch die geselligen Veranstaltungen nicht zu kurz. Eine kleine Gruppe machte sich im September auf den Weg ins Ferienhaus Bayerischer Wald nach Lambach.

Viel Gutes getan

Höhepunkt war das 75-jährige Gründungsfest 2022, das von 8. bis 10. Juli groß gefeiert wurde. Der Bericht der Schatzmeisterin Anita Duschner führte trotz der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der Kolpingfamilie zu einem positiven Ergebnis. Mit Spenden wurde der Arbeitskreis Asyl und in diesem Jahr der Herzenswunschwagen der Malteser unterstützt. Die Kinder im Kindergarten St. Dionysius erhielten außerdem neue Bücher. Weiter unterstützten die Mitglieder ihr indisches Patenkind finanziell. So wurde auch wieder ein stattlicher Teil der Einnahmen für gemeinnützige Zwecke eingesetzt.

Dank für die jahrzehntelange Treue

Aufgrund des Todes des Kassenprüfers Georg Kiener war eine Neuwahl auf diesem Posten erforderlich. Mit nur einer Enthaltung erhielt Paul Dumler von der Kolpingversammlung die Zustimmung zum neuen Kassenprüfer. Abschließend konnten für 25 Jahre Treue zur Kolpingsfamilie Johannes Kreuzer, Martina und Alfred Kneidl und dem Roland Hoffmann die Urkunde übergeben und die Ehrennadel in Silber überreicht werden. Für gar 40 Jahre Treue zum Verein erhielten Robert und Maria Baumgärtner, sowie Martina Egeter die Auszeichnung.

In seinen abschließenden Worten kündigt Roland Hoffmann seinen Rückzug als Vorsitzender an. „Nach mehr als 20 Jahren in diesem Amt wird es Zeit für einen Wechsel“, sagte er. Hoffmann weist noch auf die nächsten Veranstaltungen hin: Die Altkleidersammlung am 29. April sowie die Maiandacht in der Wallfahrtskirche St. Maria Himmelfahrt in Frohnberg am 21. Mai sind geplant.

* Diese Felder sind erforderlich.