Reiterclub Weiden mit einem äußerst engagierten Team

Weiden. Endlich konnte die Versammlung des Reiterclub Weiden (RCW) wieder in den traditionellen Gemäuern stattfinden. Die letzten Jahre fanden die Versammlungen in der Reithalle statt.

Ehrungen standen bei der Jahreshauptversammlung des RCW Weiden im Mittelpunkt: Andreas Zahn, Patrizia Keßl, Horst Fischer, Michael Hubrich, Andreas Schramek, Peter Hubrich (von links). Foto: Reinhard Kreuzer

Mit dem inzwischen bewährten neuen Pächter Thomas Bauer hat der Schwedentisch einen Betreiber gefunden, welcher der Wirtschaft neues Leben eingehaucht hat und sich guter Akzeptanz erfreut.

Im Rückblick unterstrich der Vorsitzende Horst Fischer, dass es im Vorjahr dringend notwendig war, das marode Dach des Clubstalls zu erneuern. Ebenso wurde in den beiden Reithallen auf energiesparende LED-Leuchten umgestellt. „Im personellen Bereich sind die Kosten auch gestiegen, wodurch in Summe das Vereinsergebnis leicht negativ ausgefallen ist“, sagte der Vorsitzende. Im sportlichen Bereich erfolgte ein Reitabzeichenkurs, die Teilnehmer haben mit einem guten Ergebnis bestanden.

Bestens unterwegs in Sachen Turniere

Stolz berichtet der Erste Vorsitzende, dass mit einem sehr engagierten Team von Einstellern, Mitgliedern und Freunden des Vereins zwei erfolgreiche Turniere abgehalten wurden. Das Saison-Auftaktturnier fand bei kaltem, aber sonnigem Wetter statt. Die Atmosphäre, Durchführung und Gastronomie wurden von den Teilnehmern und Zuschauern sehr gelobt, jedoch waren die Einnahmen aufgrund des Wetters überschaubar. Das große Dressur- und Springturnier fand im Juli statt und war auf ganzer Linie ein voller Erfolg.

Im Turniersport haben Jessica Michler, Lena und Jana Sander, Natascha Ach und Nicole Seitz die Vereinsfahne, mit zahlreichen guten Platzierungen, die Vereinsfahne hochgehalten.

Für dieses Jahr ist am 1. und 2. Juli das große Dressur- und Springturnier geplant. Es finden dabei Qualifikationen zum Verbandsjugendcup Dressur Ndb./Opf. in der Klasse E und A, sowie durch die Förderung des reiterlichen Nachwuchses ein Nachwuchscup der Klasse E statt.

Ehrungen

Michael Hubrich und Ralph Schuh wurde die Ehrenmitgliedschaft angetragen. Zugleich erhielt Schuh noch für 55 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde.

  • 45 Jahre: Peter Hubrich
  • 35 Jahre: Doris Maier
  • 30 Jahre: Anna Moller, Patricia und Stefanie Keßl, Joachim Spintler
  • 20 Jahre: Stefanie Jess, Janin Weiss
  • 10 Jahre: Lisa Singer, Isabell Schmidt

* Diese Felder sind erforderlich.