Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Kultur

„Schirmitz anno dazumal“ – reges Interesse an der Heimatgeschichte

Schirmitz. Im Rahmen des 800-jährigen Gemeindejubiläums hatte der Kulturkreis vor einigen Monaten zu einer Filmveranstaltung im Bürgersaal unter dem Motto „Schirmitz anno dazumal“ eingeladen.
Kultur

Pirker Männergesangsverein feierte 100-jähriges Jubiläum

Pirk. Getrost können die Männer als Initiatoren für das Liedgut bezeichnet werden. Der Männergesangverein besteht seit 1923.
Buntes

Rundes Jubiläum feiern kann jeder, die Frauengruppe feiert 44-jähriges Bestehen

Weiden. 45 oder 50 Jahre feiern kann jeder – die Frauengruppe der Siedlergemeinschaft Eigenheim Mooslohe feierte die Schnapszahl 44 ihres Bestehens!
Sport

Königsproklamation der Schützengesellschaft Freiheit Neunkirchen

Neunkirchen. Seine Könige und Pokalsieger zeichnete die Schützengesellschaft Freiheit Neunkirchen aus, zusätzlich wurde aus dem Vereinsgeschehen berichtet.
Menschen

Vereinsneuanfang nach langem Suchen

Schirmitz. Über 15 Jahre leitete Herbert Wolf mit Engagement und Überzeugung den Obst- und Gartenbauverein in Schirmitz. Jetzt waren Neuwahlen angesetzt.
Buntes

Frauenbund St. Dionysius öffnet den Spendentopf

Neunkirchen. Die Frauenbund-Vorsitzende der Pfarrei St. Dionysius Neunkirchen Regina Völkl hat mit ihrer Vorstandschaft zahlreiche Veranstaltungen über das Jahr gehalten. Dabei sammelten sich auch einige Euros im Spendensäckl an.
Buntes

Heimatfreunde ehren ihre treffsichersten Schützinnen und Schützen

Weiden. Ehrungen, Preisverleihungen und Pokalübergaben standen im Mittelpunkt der Kirchweihfeier der Heimatfreunde-Schützen im Vereinslokal "Zum Alten Schuster".
Politik

Beim Herbstfest feierten in der CSU Pirk Mitglieder die langjährige Mitgliedschaft

Pirk. Üblich ist es bei einer Jahreshauptversammlung auch Ehrungen durchzuführen. Aber warum? Nein, die CSU Pirk ehrt langjährige Mitglieder ehrsam bei einem Herbstfest in der Pirker-Brettl-Hüttn.
Buntes

Melodien, die man niemals vergessen wird

Weiden. Zu einem Liedernachmittag mit einer nostalgischen musikalischen Reise in die 50-er Jahre hatten Eva Danzl und Freunde ins Maria-Seltmann-Haus eingeladen.
Gesundheit

Großzügige Spende an die Malteser

Weiden. Die Malteser sind zu Gast bei Kolping. Bei diesem Besuch übergibt Kolping eine großzügige Spende von 500 Euro.