Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Sport

Fußballtennisteam des BVS Weiden gewinnt Bayernliga-Auftakt

Weiden. Hervorragender Auftakt des BVS Weiden in die Fußballtennis-Bayernliga: Die Gastgeber gewannen die erste Runde in eigener Halle.
Buntes

Förderverein des FC Weiden Ost hat eine neue Spitze gewählt

Weiden. Elf Jahre standen Horst Fuchs und Hans Forster als Vorsitzende an der Spitze des Fördervereins beim FC Weiden Ost. Bei den kürzlichen Neuwahlen gaben sie ihre Ämter ab.
Kultur

Mit viel Kunst und Herz durch 2024

Weiden. Bereits 18 Jahre stellt die Volksbank Raiffeisenbank den Kunstkalender über den Oberpfälzer Kunstverein (OKV) vor, heuer zum ersten Mal in der Schalterhalle der Volksbank in der Wörthstraße.
Menschen

Kameradschaft 1883 Rothenstadt feiert 140-jähriges Jubiläum

Rothenstadt. Die Kameradschaft 1883 Rothenstadt hält zum 140-jährigen Bestehen eine Feier in der Gaststätte Lehner. Zugleich begeht die Schützengruppe ihr 50-jähriges Jubiläum.
Buntes

Vereinskartellsitzung in Schirmitz mit Vorausschau

Schirmitz. Bei der Sitzung des Vereinskartells im Bürgersaal konnte Kartellvorsitzender Karl Balk die fast vollzählig erschienenen Vereinsvorsitzenden begrüßen. Die Tagesordnung umfasste auch einen Rückblick auf das vergangene Dorffest und die...
Menschen

Laternenzug und Martinsfeuer des Kindergarten St. Wolfgang

Rothenstadt. Mit einer ökumenischen Andacht im Pfarrhof vor der katholischen Kirche feierten die Kinder des Kindergartens eine Martinsfeier.
Buntes

Goldene Nadel des Bistums erhalten: 60 Jahre Treue

Schirmitz. Die Bläsergruppe unter der Leitung von Christian Kick begleitete den Gottesdienst in der Kirche Maria Königin mit einer „Intrada I“ von Johann Groth. Auch der Kirchenchor beteiligte sich mit Liedeinsätzen. Dann ging es zum...
Siedlerbund
Menschen

Siedler Bechtsrieth-Trebsau ehren Mitglieder

Bechtsrieth/Trebsau. Ehrungen standen bei der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Bechtsrieth-Trebsau auf der Tagesordnung. Vorsitzender Gerhard Scharl zeichnete die Mitglieder aus.
Martinszug
Kurzmeldungen

Martinsfeier des Kinderhauses Maria Waldrast

Weiden. Die Kinder des Kinderhauses Maria Waldrast, ihre Eltern und Erzieherinnen trafen sich zur Martinsfeier am Pfarrplatz vor der Waldrastkirche. Mit Pfarrer Thomas Jeschner zogen sie in die Kirche.
Buntes

Königsfeier der Schützengesellschaft Hubertus Weiden

Weiden. Auf großes Interesse bei den Mitgliedern stieß wieder das Königsschießen der Schützengesellschaft Hubertus. Zum Königsschuss standen heuer 22 Teilnehmer in der Schießhalle.