Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Buntes

FC Weiden Ost – seit 50 Jahren nicht mehr wegzudenken

Weiden: Kurz vor dem Jahresausklang hält der FC Weiden Ost seine Jahreshauptversammlung. Die Aktivitäten der Abteilungen sind aktuell, die Zahlen jedoch stammen aus dem Vorjahr.
Buntes

Königsfeier der königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft

Weiden. Die Königsfeier ist der Höhepunkt des ablaufenden Vereinsjahres. Schützenmeisterin Claudia Glaubitz hat im Schützenhaus die Schützenproklamation bestens vorbereitet und die Mitglieder, Ehrengäste und Pokalgewinner begrüßt.
Buntes

Tiefe Einblicke in das Herz Afrikas

Weiden. Hoffnung für die Menschen im kongolesischen Urwald brachte Zimmermeister Richard Reger aus Böhmischbruck bei seinem Arbeitsaufenthalt 2016 und 2020. Davon berichtete er in seinem Vortrag beim Katholischen Frauenbund St. Konrad.
Buntes

Jahreshauptversammlung des Geselligkeitsvereins Stammtisch Höhe 308

Weiden. Der Geselligkeitsverein Stammtisch Höhe 308 hat eine neue Jugendgruppe gewählt. Inzwischen sind zehn junge Mitglieder dem Verein beigetreten.
Buntes

Kürbisse mit Schreckensgesichtern verziert

Schirmitz. Das Kürbisschnitzen auf dem Spielplatz war die erste Aktion für das neue Vorstandsgremium des Obst- und Gartenbauvereins.
Buntes

Schießgruppe des 7er und Kameradschaftsbundes mit wechselvoller Geschichte

Weiden. Mit einem würdigen Festakt feierte die Schießgruppe des 7er- und Kameradschaftsbundes ihren 50. Geburtstag.
Buntes

Allerheiligenfeier im Waldfriedhof

Weiden. Im Waldfriedhof versammelten sich an Allerheiligen viele Gläubige. Die Gedenktage um die Toten machen den Novembermonat zum Monat des Totengedenkens. Menschen kommen auf den Friedhöfen in Trauer und Hoffnung zusammen, ob bei einem...
Buntes

Halloweenschießen der Schirmitzer Schützenjugend

Schirmitz. Für Spannung und Nervenkitzel war beim diesjährigen Halloweenschießen des Schützenvereins gesorgt.
Menschen

Ein Jahrhundert Einsatz für soziale Gerechtigkeit

Weiden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) feierte ihr 100-jähriges Bestehen in der nördlichen Oberpfalz. Bürgermeister Jens Meyer betonte die bedeutende Rolle der AWO in der Sozialarbeit für Kinder, Jugendliche und Senioren. Die Geschichte des...
Kultur

Nordoberpfälzer Musikfreunde überzeugten wieder mit ihren Musikantentreffen

Weiden. Dieses Mal starteten die Nordoberpfälzer Musikfreunde mit ihren Musikantentreffen unter dem Motto: „Unterm Zoiglstern geht’s besser“. Und wie es abging. Die Veranstaltung am Freitagabend fand in der Zoiglstubn „Zum Glöckerlbauer“...