Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

122583
Menschen

Jugend des VfB Weiden Jugend erhält 600-Euro-Spende

Weiden. Die Jugendmannschaften des VfB Weiden erhalten eine 600-Euro-Spende vom Vereinskartell Weiden West, die für Fußbälle verwendet wird.
122541
Buntes

Letzau backt: Ein Sonntag voller Kuchenfreuden

Letzau. Unter dem Motto "Wir backen ihren Sonntagskuchen" lud der Katholische Frauenbund zahlreiche Gäste zum Kuchenverkauf am Erntedanksonntag. Es gab eine große Auswahl selbstgebackener Torten und Kuchen, die Veranstaltung wurde sehr gut...
122470
Buntes

Bechtsrieth feiert Ehejubiläen: Liebe, die Jahrzehnte währt

Bechtsrieth. Zehn Ehepaare feierten ihre Jubiläumshochzeiten in St. Josef, darunter Silber-, Rubin- und Goldhochzeiten. Pfarrer Andreas Hanauer segnete die Paare und sie erhielten Symbole ihrer Liebe sowie eine Urkunde.
122433
Buntes

AMC feiert Jubiläum mit Ausflug nach Weiden am See

Weiden i.d.Opf. Der AMC feierte sein 100-jähriges Jubiläum mit einem Viertagesausflug nach Weiden am See, der Besichtigungen und kulinarische Genüsse beinhaltete.
122342
Buntes

Letzau feiert traditionelles Erntedankfest

Letzau. Beim Erntedankfest dankten die Einwohner Gottes Gaben und schmückten den Altar mit Feldfrüchten. Der Seelsorgerat gestaltete den Altar in der Kirche St. Johann Nepomuk festlich.
122076
Buntes

Vereinsmeister im Schnupferclub Latsch geehrt

Latsch. Der Schnupferclub Latsch ehrte seine Vereinsmeister bei einem festlichen Jahresessen. Bettina Ochs und Markus Pschierer gewannen die Titel bei den Damen bzw. Herren.
122042
Buntes

Herrliches Kürbisfest lockt wieder nach Etzenricht

Etzenricht. Das jährliche Kürbisfest der Beutner Familie lockte mit herbstlichen Genüssen und Unterhaltung zahlreiche Besucher an. Highlights waren die große Auswahl an Feldgemüse, musikalische Unterhaltung und ein reichhaltiges Kuchenbuffet.
121905
Kultur

SPD Bechtsrieth erlebte Traumreise nach Kroatien

Bechtsrieth. 47 Teilnehmer der SPD Bechtsrieth lobten die gut organisierte Sechs-Tages-Reise nach Kroatien mit verschiedenen Ausflügen, inklusive Besuche in Roviny, Motovun, Groznja und Cres.
121910
Buntes

25 Jahre „Gute Freunde Pirk“: Ein Abend voller Tradition

Pirk. Der FC-Bayern-Fanclub "Gute Freunde Pirk e.V." feierte sein 25-jähriges Bestehen mit einem Zoigl-Abend und einer Jubiläums-Verlosung.
121767
Buntes

ADAC-Fuchssuchfahrt in Weiden: Benjamin Ingel siegt

Weiden. Bei der ADAC-Fuchssuchfahrt mit rund 50 Teilnehmern fand Benjamin Ingel als Erster den Fuchs und gewann zusammen mit Sophia Hagn und Johann Jung Pokale. Johann Schimmer erzielte die beste Punktewertung auf der Strecke.