Studium der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Volontariat, Redakteurin bei den Oberpfälzer Nachrichten (Weiden), zuletzt Leiterin der Lokalredaktion Vohenstrauß. Spezialgebiet: Stadtrats- und Gemeinderatssitzungen, Geschichten über Menschen.
Beiträge

Buntes
Infozentrum Granit macht Handwerk des Steinhauers erlebbar
Flossenbürg. Ende gut, alles gut. Die Sanierung des Steinhauerhauses, die 2021 den Ort zu spalten drohte, ist beendet und wird auch von einstigen Gegnern als gelungen betrachtet. Das „Infozentrum Granit“ kann ab sofort besucht werden.

Politik
Flosser Sozialdemokraten ehren „Vorbilder“
Floß. Auf zusammen 260 Jahre SPD-Mitgliedschaft können die Jubilare zurückblicken, die in der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins geehrt wurden. Eine „Zeit mit Höhen, Tiefen und Vorbildfunktion“, sagte die SPD-Kreisvorsitzende Nicole...

Politik
Hölzerner Pavillon in Y-Form: Altenstadt bekommt eine neue Event-Location
Altenstadt/WN. Einen 360 Quadratmeter großen Pavillon in Y-Form als Event-Location hat der Bauausschuss genehmigt. Während Christian Reichl (SPD) von einer Chance für die Gemeinde spricht, äußern zwei CSU-Gemeinderäte Bedenken.

Politik
Grünen-Podiumsdiskussion: Bürger müssen von der Energiewende profitieren
Parkstein. Die Energiewende müsse sich positiv auf den Geldbeutel auswirken. Eine der zentralen Aussagen einer Podiumsdiskussion der Nordoberpfälzer Grünen-Kreisverbände zum Thema „Energiewende auf dem Land“ mit dem energiepolitischen...

Politik
CSU Theisseil will die Wirtshauskultur in der Gemeinde wiederbeleben
Letzau. Als Karl Völkl zuletzt vor seinem versammelten CSU-Ortsverband stand, war wenige Stunden vorher Bürgermeisterin Marianne Rauh gestorben. Nur gut, dass sich die Wähler für den kompetenteren der beiden möglichen Nachfolger entschieden...

Politik
SPD gespannt auf weitere Entwicklung des Zentrums für besondere Einsatzlagen
Windischeschenbach. Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich durch das Bayerische Zentrum für besondere Einsatzlagen (BayZBE) führen lassen, um die Zielsetzung der Schulung von Führungskräften zu verstehen. Die Kreisräte zeigten sich beeindruckt,...

Buntes
Flossenbürgs steinerne Liebesgeschichte auf 300 Buchseiten
Flossenbürg. Wenn Gerhard Lehrberger über den Flossenbürger Granit spricht, gerät er ins Schwärmen. Einzigartig sei dieser, mit einem hohen Wiedererkennungswert. Lehrberger hat mit anderen ein 300 Seiten starkes Buch geschrieben über diesen...

Politik
Markt Floß benennt recht großzügig Potenzialflächen für Windkraftanlagen
Floß. Der Markt meldet dem Planungsverband knapp 160 Hektar Fläche als mögliche Standorte für Windkraftanlagen. Mehr als gefordert. Die Mehrheit des Marktgemeinderates will sicher gehen, Windräder nur dort zu haben, wo sie das für gut befindet.

Politik
Sanierung der Flosser Schule blockiert ein weiteres Jahr andere Projekte
Floß. Um 50 Prozent bricht der Vermögenshaushalt der Marktgemeinde ein, weil einiges, wie notwendig auch immer, derzeit nicht realisiert werden kann. Oben auf der Liste steht die Sanierung des Sportgebäudes, für die es noch keinen Zuschuss gibt....

Politik
Gemeinde Altenstadt/WN wappnet sich mit Sparhaushalt für anstehende Großprojekte
Altenstadt/WN. Es ist ein schwergewichtiger Haushalt, sogar etwas größer als der vorhergehende. Dennoch ein Sparhaushalt, der nur ausgeglichen werden konnte durch einen Rückgriff auf die Reserve. Dabei stehen der Gemeinde gewaltige Investitionen...