Alles News zum Thema Feuerwehr

Kultur
Erbendorfer Weihnachtskonzert im Stadtpark begeistert über 100 Gäste
Erbendorf. 20 Spielleute des Feuerwehrspielmannszugs führten beim Adventskonzert im Stadtpark klassische und moderne Weihnachtslieder auf, lockten über 100 Zuhörer an. Das Konzert am 4. Advent wurde von weihnachtlicher Atmosphäre und gemeinsamer...

Menschen
Landrat Thomas Ebeling blickt positiv auf 2024 zurück
Schwandorf. Landrat Thomas Ebeling sendet Weihnachtsgrüße, betont die Wichtigkeit von Solidarität und dankt für Engagement sowie die Erhaltung des Erfolgskurses im Jahr 2024.

Bildergalerie
Buntes
Über 500 Besucher: Etzenricht feiert Dorfweihnacht
Etzenricht. Das Dorffest lockte trotz des grauen Wetters etwa 500 bis 600 Gäste an. Essen und Trinken waren gefragter denn je. Eine kontrastreiche Ausstellung fand laufend Interesse bei allen Generationen.

Blaulicht
Erster Kinderweihnachtsmarkt unterstützt mit 3.000 Euro Spenden
Maxhütte-Haidhof. Mit dem ersten Kinderweihnachtsmarkt konnten beeindruckende 3.000 Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt werden. Über 100 Kinder genossen einen Tag mit Weihnachtszauber und verschiedensten Aktivitäten.

Blaulicht
Einsatz für die Feuerwehr auf dem Netzaberg
Eschenbach. Die Alarmierung ließ zunächst nichts Gutes erwarten, doch zum Glück war es dann doch ziemlich harmlos.

Politik
Pressaths Weg zur Grundsteuerreform und neues Feuerwehrhaus
Pressath. Die Stadtratssitzung billigte neue Hebesätze für Grundsteuern und plant den Bau eines neuen Feuerwehrhauses, das auch als Dorftreffpunkt dienen soll. Die Entscheidungen umfassen eine aufkommensneutrale Grundsteuerreform und die...

Bildergalerie
Blaulicht
[Update] Schwerer Unfall bei Krummennaab fordert Einsatz von schweren Rettungsgeräten
Krummennaab. Auf der St2121 bei Krummennaab kam es am 19. Dezember 2024 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Personen mussten mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden, Einsatzkräfte inklusive Hubschrauber waren vor Ort.

Menschen
Pleystein trauert um beliebten „Wassermann-Hans“
Pleystein. Der Metzgermeister und Gastronom Johann Weig, bekannt als "Wassermann-Hans", ist am 11. Dezember im Alter von 63 Jahren verstorben.

Blaulicht
Neubau der ILS Oberpfalz-Nord genehmigt
Wernberg-Köblitz. Der Architektenentwurf für den Neubau der Integrierten Leitstelle Oberpfalz-Nord wurde genehmigt, um den größten Leitstellenbereich Bayerns zukunftssicher weiterzuentwickeln. Das Projekt sieht eine Nettoraumfläche von 4.242...

Politik
Andreas Götz’ zweiter Anlauf als Bürgermeister von Georgenberg
Georgenberg. Andreas Götz strebt im Februar erneut das Amt des Bürgermeisters an, unterstützt durch die einstimmige Nominierung der Bürgerliste Georgenberg.

Blaulicht
PKW schwimmt in der Vils
Dietldorf. Ein Auto wurde am Dienstagvormittag aus der Vils geborgen, nachdem es ohne Fremdeinwirkung hineingerollt war. Personen wurden nicht verletzt. Die Bergung erwies sich aufgrund der Geländebedingungen als schwierig, führte jedoch nicht zu...

Blaulicht
Burg Falkenberg feiert Ehrenamt und Integration
Falkenberg. Rund 80 Ehrenamtliche wurden für ihre Integrationsarbeit geehrt. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Integrationsbeauftragten Karl Straub statt.

Blaulicht
Blaulicht-Tag in Weiden: Blue Devils bedanken sich bei den Einsatzkräften
Weiden. Am 10. Januar erhalten Einsatzkräfte beim "Blaulicht-Tag" der Blue Devils als Dank für deren Einsatz kostenlosen Eintritt zum Spiel gegen die Krefeld Pinguine.

Blaulicht
Stromausfall in Stulln nach Kranunfall behoben
Stulln. Ein Schwerlastkran berührte beim Aufstellen seines Arms eine Hochspannungsleitung, verursachte einen Kurzschluss ohne Verletzte. Der Brand am Kran wurde schnell gelöscht, die Stromversorgung ist wiederhergestellt.

Politik
Trabitz setzt auf Aufkommensneutralität bei Grundsteuer
Trabitz. Ein einheitlicher Grundsteuerhebesatz von 220% wurde einstimmig beschlossen, um die Einnahmen stabil zu halten und zugleich die Bürger nicht stärker zu belasten.