Andreas Götz’ zweiter Anlauf als Bürgermeister von Georgenberg

Georgenberg. Andreas Götz strebt im Februar erneut das Amt des Bürgermeisters an, unterstützt durch die einstimmige Nominierung der Bürgerliste Georgenberg.

Andreas Götz möchte Bürgermeister in Georgenberg werden. Foto: Josef Pilfusek

Andreas Götz unternimmt einen zweiten Anlauf für das Bürgermeisteramt. Das einstimmige Votum in der Nominierungsversammlung der Bürgerliste Georgenberg (BLG) am Montag im Gasthof „Zum Waldler-Franz“ wertete er als gute Voraussetzung für einen Wahlerfolg am 23. Februar.

Überzeugende Unterstützung und Motivation

„Schön, dass so viele gekommen sind“, freute sich Götz über die 25 stimmberechtigten Bürger. Als Grund für seine Bewerbung nannte er den Zuspruch von vielen Seiten und eine Besprechung innerhalb der BLG. „Nach dieser hat sich die Bürgerliste entschlossen, einen Bürgermeister-Kandidaten zu präsentieren“, blickte er zurück. „Ich werde also nochmal in den Ring steigen.“

Lebenslauf und beruflicher Hintergrund

Götz, bekannt auch unter seinem Hausnamen „Zacherl“, hat nach dem Schulabschluss eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker absolviert. „Im April 1993 wollte ich eigentlich nur meinen Wehrdienst leisten, habe mich dann aber für länger als Soldat auf Zeit verpflichtet, bis ich 2000 sogar als Berufssoldat übernommen wurde“, skizzierte er aus seinem Lebenslauf bei der Bundeswehr bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand zum 1. Januar 2014.

„Derzeit bin ich bei einer mittelständischen Firma in Vilseck im Bereich Disposition und Fuhrparkverwaltung in Teilzeit beschäftigt“, ließ Götz wissen und ergänzte: „Im Falle meiner Wahl zum Bürgermeister wären beide Aufgaben zeitlich vereinbar.“ Aufgrund seines Engagements in den Vereinen – darunter als Vorsitzender der Feuerwehr Neudorf und Jagdvorsteher – oder als ehemaliger Kreisbrandmeister und in der Kommunalpolitik als Gemeinderatsmitglied seit 2020 ist er sicher, „dass ich weiß, was in der Gemeinde läuft und was den Bürgern unter den Nägeln brennt“.

Grundsätze und Überzeugungen

Überzeugt ist er auch, dass der BLG-Slogan „Neutral und bürgernah für unsere Gemeinde“ nichts an seiner Aktualität verloren und sogar an Bedeutung gewonnen hat. Dazu seine Aussage: „Mir liegt viel an einer transparenten Amtsführung, bei der sich die Leute eingebunden und mitgenommen fühlen, auch wenn man mit Sicherheit nicht jeden Wunsch oder Antrag erfüllen kann.“

Familie als wichtigstes Gremium

Als wichtigstes Entscheidungsgremium für die erneute Kandidatur nannte Götz seine Familie, „ohne deren Rückhalt es nicht möglich wäre“. Nach der einstimmigen Nominierung versicherte er: „Ich nehme die Herausforderung an und bin mir der Führungsverantwortung bewusst.“

* Diese Felder sind erforderlich.