Renate Gradl, geboren 1960, ausgebildete Bürokauffrau und Buchautorin. Seit über 22 Jahren freie Journalistin beim „Neuen Tag“ und seit vier Jahren bei OberpfalzECHO. 2016 ist ihr Buch „Grafenwöhr zu Euro-Zeiten“ erschienen. Es ist eine Hommage über ihre Heimatstadt Grafenwöhr mit vielen schönen Plätzen. Wissenswertes kann man hier auch über viele Vereine und Menschen erfahren, die sich besonders engagieren oder sich zu ihren Lebzeiten engagiert haben. Was und mit wem vorrangig in Grafenwöhr passiert, darüber schreibt und fotografiert sie nach wie vor sehr gerne, besonders bei kulturellen Veranstaltungen, wie Theater und Musik.

Beiträge

Kultur

Beten und gesellig sein

Grafenwöhr. Das Beten des Oktoberrosenkranzes ist beim Katholischen Frauenbund Tradition. Aber auch die Geselligkeit danach im Jugendheim.
Buntes

Nach 30 Jahren die Vereinsgründung

Grafenwöhr. Drei Jahrzehnte lang haben die Mitglieder der Schnitzergemeinschaft Grafenwöhr wunderschöne Figuren aus Holz geschnitzt. Das soll auch weiterhin so sein; künftig jedoch als eingetragener Verein.
Menschen

Wege aus der Trauer finden

Grafenwöhr. „Der Trauer Raum geben“. Dies können Betroffene, die einen lieben Menschen verloren haben, bei einem Trauerseminar lernen. Am Donnerstag, 24. Oktober findet dazu um 18 Uhr ein Informationsabend im kleinen Saal des Jugendheims...
Kultur

MuT: Wunderbare Lieder und nachdenkliche Texte

Grafenwöhr. Die Zuhörer, die zum MuT-Benefizkonzert gekommen sind, wurden mit wunderbaren Liedern und Texten beschenkt; die Helfer vor Ort (HvO) am Schluss mit einer großen Spende.
Buntes

Auf dem „Silberberg“-Gipfel und bei den Wasserfällen

Grafenwöhr/Lambach. Das traditionelle Familien-Wochenende in Lambach hatte viele Aktionen für die 38 Teilnehmer der Kolpingsfamilie parat.
Menschen

Gerhard Stümpfl ist neues Ehrenmitglied der Freien Wähler

Grafenwöhr. Er ist das "Gesicht" der Freien Wähler und war 33 Jahre im Stadtrat. Nun wurde Gerhard Stümpfl zum Ehrenmitglied der Freien Wähler ernannt.
Politik

Thomas Schopf als Vorsitzender der Freien Wähler bestätigt

Grafenwöhr. Die Hauptversammlung der Freien Wähle wurde heuer mit einem kleinen Grillfest verknüpft. Zuerst gab es aber Informationen und die Neuwahl.
Kultur

Können die Bäume trotz Klimawandel jubeln?

Grafenwöhr. "Lass jubeln alle Bäume des Waldes". - Ist dies ein Gebet an Gott oder eine Aufforderung an uns Menschen, das wir alles in unserer Macht stehende tun, damit es den Bäumen gut geht?
Menschen

Vielleicht eine Partnerschaft mit Verona?

Grafenwöhr. Die Reservistenkameradschaft sprach den langjährigen Mitgliedern ihren Dank und ihre Anerkennung aus.
Kultur

Bayern History App, Konzerte und Theater

Grafenwöhr. Das absolute Highlight in Sachen "Kultur" war der "Nordgautag" in Grafenwöhr. Aber auch in diesem Herbst und im kommenden Jahr geht es kulturell sehr gut weiter. Neu ist die "Bayern History App".