Renate Gradl, geboren 1960, ausgebildete Bürokauffrau und Buchautorin. Seit über 22 Jahren freie Journalistin beim „Neuen Tag“ und seit vier Jahren bei OberpfalzECHO. 2016 ist ihr Buch „Grafenwöhr zu Euro-Zeiten“ erschienen. Es ist eine Hommage über ihre Heimatstadt Grafenwöhr mit vielen schönen Plätzen. Wissenswertes kann man hier auch über viele Vereine und Menschen erfahren, die sich besonders engagieren oder sich zu ihren Lebzeiten engagiert haben. Was und mit wem vorrangig in Grafenwöhr passiert, darüber schreibt und fotografiert sie nach wie vor sehr gerne, besonders bei kulturellen Veranstaltungen, wie Theater und Musik.
Beiträge

Buntes
Jung und Alt begehen Kolpinggedenktag
Grafenwöhr. Der Todestag von Adolph Kolping war am 4. Dezember 1865. Daran erinnerte der Kolpinggedenktag, den die Grafenwöhrer Kolpingsfamilie im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Jugendheim beging.

Buntes
Jetzt vier Wasserwarte beim Fischereiverein
Grafenwöhr. Was hat sich bei den Vereinsgewässern verändert? Wie schaut die Finanzlage aus und wer wurde neu in die Vorstandschaft des Fischereivereins gewählt? Darüber gab es Informationen bei der jüngsten Mitgliederversammlung des...

Menschen
Zuerst Engel und jetzt Christkind
Grafenwöhr. Für den Grafenwöhrer Adventsmarkt wurde das diesjährige Christkind gefunden. Es heißt Magdalena Richter.

Kultur
Eifersüchteleien und Konkurrenzkämpfe
Grafenwöhr. Hatte Jesus Liebesbeziehungen zu Frauen? Oder war er sogar verheiratet? Darüber ist in der Bibel nichts zu finden. Unumstritten ist, dass Jesus eine besondere Beziehung zu Frauen hatte, denen er begegnet ist.

Buntes
Trotz Ärger mit dem Festzelt findet Wohltätigkeitsaktion statt
Grafenwöhr. Das große Festzelt stand dem Deutsch-Amerikanischen Gemeinsamen Ausschuss (DAGA) beim Volksfest nicht zur Verfügung. Trotz weniger Einnahmen wird es aber 600 DAGA-Päckchen für Sozial Schwächere Mitbürger geben.

Kultur
Wer ist hier der Spinner ?
Grafenwöhr. Das ist schon ein außergewöhnliches Hobby, das der Verleger Pierre Brochant und seine Freunde teilen: Jede Woche wird ein "Dinner für Spinner" veranstaltet.

Menschen
Verlieb mich neu ins Leben
Grafenwöhr. Wie kann man in der zweiten Lebenshälfte selbstbewusst und lebensfroh sein? Dazu gab es viele Tipps von Michaela Blattnig, die auf Einladung des Katholischen Frauenbundes ins Jugendheim kam.

Buntes
Imposante Töne bei der Hubertusfeier
Kirchenthumbach. Die Jagd- und Parforcehörner des Jagdhornbläsercorps Eschenbach unter der Leitung von Hornmeister Dr. Andreas Karl gestalteten die Hubertusmesse, die in langer Tradition, am Hubertustag, Anfang November stattfand.

Kultur
Katholische Theatergruppe unterstützt gemeinnützige Einrichtungen
Grafenwöhr. Einige gemeinnützige Einrichtungen dürfen sich freuen. Sie erhalten von der Katholischen Theatergruppe Spenden von insgesamt 4000 Euro. Außerdem werden Gelder für eine Teilsanierung der Bühne im großen Saal des Jugendheims...

Buntes
Schützenjugend feiert Halloween
Hütten. Halloween und die ganze Bevölkerung ist eingeladen. Unter diesem Motto feierten die Falkenhorst Schützen mit ihrer Jugend Halloween.