Renate Gradl, geboren 1960, ausgebildete Bürokauffrau und Buchautorin. Seit über 22 Jahren freie Journalistin beim „Neuen Tag“ und seit vier Jahren bei OberpfalzECHO. 2016 ist ihr Buch „Grafenwöhr zu Euro-Zeiten“ erschienen. Es ist eine Hommage über ihre Heimatstadt Grafenwöhr mit vielen schönen Plätzen. Wissenswertes kann man hier auch über viele Vereine und Menschen erfahren, die sich besonders engagieren oder sich zu ihren Lebzeiten engagiert haben. Was und mit wem vorrangig in Grafenwöhr passiert, darüber schreibt und fotografiert sie nach wie vor sehr gerne, besonders bei kulturellen Veranstaltungen, wie Theater und Musik.

Beiträge

Buntes

Konzerte und festliche Gottesdienste zum 100-jährigen Jubiläum der Michaelskirche

Grafenwöhr. Der evangelische Pfarrer Thomas Berthold und der evangelische Kirchenvorstand haben sich einiges einfallen lassen, um das 100-jährige Jubiläum der evangelischen Michaelskirche gebührend zu feiern.
Wirtschaft

„Tag der offenen Tür“ am Freitag bei der Druckerei Hutzler

Grafenwöhr. Die Druckerei Hutzler wurde 1948 von Maschinenbau-Ingenieur Johann Hutzler gegründet. Wie sich die Firma in den 75 Jahren verändert hat, können die Besucher bei einem "Tag der offenen Tür" am Freitag, den 16. Juni ab 10 Uhr in der...
Kultur

Veranstaltungsort der Impro-Theatergruppe „Die Keckos“ geändert

Grafewöhr. Am kommenden Samstag, 17. Juni, um 19.30 Uhr präsentiert die Katholische Theatergruppe Grafenwöhr die Impro-Theatergruppe „Die Keckos“ aus Nürnberg. Der Veranstaltungsort wurde jedoch geändert.
Buntes

„Fast wie Woodstock“

Grafenwöhr. Ob George Gershwin, Mozart oder Elton John; das Alpenland, Europa oder die amerikanischen Südstaaten - Die Dießfurter Schlossbläser entlocken ihren Instrumenten viele musikalische Highlights.
Buntes

Angler suchen wieder ihre Könige

Grafenwöhr. Das Fischerfest, das am 24. und 25. Juni gefeiert wird, wirft seine Schatten voraus. Eine Woche vorher, am Sonntag, den 18. Juni, findet das Kameradschafts- und Königsfischen des Fischereivereins Grafenwöhr statt.
Kultur

Das NEINhorn im Land der Träume

Grafenwöhr. Eigentlich sagen die Eltern ihren Kindern oft „Nein“; das darfst du nicht. Am Sonntag war das auf der Schönberg-Bühne anders. - Das NEINhorn wollte hier immer seine Ruhe und sagte immer wieder „Nein“.
Buntes

Klanggeschichte – die Rettung der alten Fichte

Grafenwöhr. Einige Kinder nutzten die Möglichkeit in den Ferien, bei der Klanggeschichte des Musikvereins „Klingende Töne“ dabei zu sein.
Buntes

Energiewende hin zu Jesus Christus

Grafenwöhr. Die Energiewende ist in aller Munde. Auch beim Gottesdienst zu Fronleichnam, denn wir brauchen Energie für das Leben.
Buntes

Jubiläums-Blumenteppich

Grafenwöhr. Das 60-jährige Jubiläum der Friedenskirche ist erst wenige Tage her. Deshalb wurde die Idee von einem Blumenteppich an Fronleichnam mit dem Dreieck, das die Heiligste Dreifaltigkeit symbolisiert, in die Tat umgesetzt.
Menschen

Stimmungsvolles Fest zum 60. Geburtstag der Friedenskirche

Grafenwöhr. Zum 60. Geburtstag der Friedenskirche kamen viele Gäste in das Gotteshaus, um zu „gratulieren“ und später beim Pfarrfest mitzufeiern.