Renate Gradl, geboren 1960, ausgebildete Bürokauffrau und Buchautorin. Seit über 22 Jahren freie Journalistin beim „Neuen Tag“ und seit vier Jahren bei OberpfalzECHO. 2016 ist ihr Buch „Grafenwöhr zu Euro-Zeiten“ erschienen. Es ist eine Hommage über ihre Heimatstadt Grafenwöhr mit vielen schönen Plätzen. Wissenswertes kann man hier auch über viele Vereine und Menschen erfahren, die sich besonders engagieren oder sich zu ihren Lebzeiten engagiert haben. Was und mit wem vorrangig in Grafenwöhr passiert, darüber schreibt und fotografiert sie nach wie vor sehr gerne, besonders bei kulturellen Veranstaltungen, wie Theater und Musik.
Beiträge

Kultur
Die Welt dürstet nach Frieden und „Shalom“
Grafenwöhr. Das Thema "Frieden" zieht sich wie ein roter Faden durch die "Liturgische Nacht". Auch die Friedenskirche selbst ist innen und außen farblich - meist in rotes Licht - getaucht.

Kultur
Katholische Theatergruppe hat „Keckos“ aus Nürnberg zu Gast auf der Bühne am Schönberg
Grafenwöhr. Die „Keckos“, eine Impro-Theatergruppe aus Nürnberg, gastieren am Samstag, 17. Juni auf der Naturbühne am Schönberg.

Menschen
Kolpingsfamilie übernimmt Patenschaft für Pfarrhofbeete
Grafenwöhr. Das Jubiläum der Friedenskirche steht vor der Tür. Deshalb entstand auch die Idee, dass Kolping auch die Pfarrhofbeete neu gestalten könnte. Dies wurde in die Tat umgesetzt.

Buntes
Liturgische Nacht und großes Pfarrfest zum Jubiläum
Grafenwöhr. Das 60-jährige Jubiläum der Grafenwöhrer Friedenskirche wird am kommenden Wochenende mit vielen Aktionen gefeiert.

Buntes
Erholungsurlaub in Südtirol
Grafenwöhr. Die Frauen sind zu einem fünftägigen Erholungsurlaub vom 6. bis 10. September 2023 in Südtirol eingeladen, den der Frauenbund organisiert.

Kultur
Pfingstwunder: Babylonisches „Wirrwarr“ am Grafenwöhrer Schönberg
Grafenwöhr. Viele Gläubige kamen zum ökumenischen Pfingstgottesdienst auf den Schönberg. Dort gab es ein ziemliches „Wirrwarr“, als es um den Turmbau zu Babel ging, der nachgespielt wurde.

Buntes
Wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist
Grafenwöhr. Für 17 Jubilare, die vor 25, 50, 60 und 65 Jahren konfirmiert wurden, war am Sonntag ein besonderer Festtag.

Buntes
Um 19 Uhr war alles „verputzt“
Grafenwöhr. Nach der mehrjährigen Corona-Zwangspause wurde am Spielplatz in der Bahnhofsiedlung wieder ausgiebig gefeiert.

Menschen
Schlangen, Igel und Pinguine
Grafenwöhr. Fast schon ein kleiner Zoo war im Jugendheim aufgebaut. Aber man konnte die Tiere nicht nur anschauen, sondern auch essen. Zur Sicherheit wurden kleine Schilder: "Darf man essen" angebracht.

Kultur
Hans Meiler ist Ehrenmitglied bei der Musikkapelle Dießfurt
Grafenwöhr. Bei der Musikkapelle Dießfurt wirken viele neue Musikanten mit. Beim Jubiläumskonzert wurde jedoch Hans Meiler, ein Blasmusiker der älteren Generation, zum Ehrenmitglied ernannt.