Renate Gradl, geboren 1960, ausgebildete Bürokauffrau und Buchautorin. Seit über 22 Jahren freie Journalistin beim „Neuen Tag“ und seit vier Jahren bei OberpfalzECHO. 2016 ist ihr Buch „Grafenwöhr zu Euro-Zeiten“ erschienen. Es ist eine Hommage über ihre Heimatstadt Grafenwöhr mit vielen schönen Plätzen. Wissenswertes kann man hier auch über viele Vereine und Menschen erfahren, die sich besonders engagieren oder sich zu ihren Lebzeiten engagiert haben. Was und mit wem vorrangig in Grafenwöhr passiert, darüber schreibt und fotografiert sie nach wie vor sehr gerne, besonders bei kulturellen Veranstaltungen, wie Theater und Musik.
Beiträge

Buntes
Krapfen läuten die fünfte Jahreszeit ein
Grafenwöhr/Hütten. Einen Faschingszug in Hütten wird es 2024 nicht geben. Trotzdem wurde die fünfte Jahreszeit" am Samstag eingeläutet – und zwar mit Faschingskrapfen.

Kultur
Zwei Ehefrauen, aber nur ein Ehemann: Ein unschlagbarer Komödien-Klassiker
Grafenwöhr. „Doppelt leben hält besser – Taxi, Taxi“ lautet am Samstag, 25. November um 20 Uhr das Motto in der
Stadthalle.

Buntes
Kolpingsfamilie sammelt Schuhe und Brillen
Grafenwöhr. Die Kolpingsfamilie Grafenwöhr beteiligt sich auch dieses Jahr an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“.

Menschen
Dr. Gertraud Specht mit 101 Jahren verstorben
Grafenwöhr. Sie kam vor 101 Jahren im Grafenwöhrer "Spechthaus" zur Welt. Am 4. Oktober ist Dr. Gertraud Specht verstorben. Ihre letzte Ruhestätte wird in Grafenwöhr sein.

Buntes
Kolping-Nikolaus kommt
Grafenwöhr. Der Kolping-Nikolaus besucht auch dieses Jahr am 5. Dezember wieder alle Kinder in Grafenwöhr.

Kultur
„Chaos hoch drei“ in der Stadthalle Vohenstrauß
Vohenstrauß. Die Tage und Nächte sind akribisch durchgetaktet. Das ist ein Muss für den Taxifahrer John Smith. Dieser ist nämlich mit zwei Frauen gleichzeitig verheiratet. Aber auch das „Chaos hoch drei“ ist vorprogrammiert.

Buntes
„Five Little Pumpkins“
Grafenwöhr. „Halloween“ ist in greifbarer Nähe. Deshalb machten sich die amerikanischen Kinder der Elementary School auf den Weg zum Rathaus, um darauf aufmerksam zu machen.

Buntes
Aktion „Geschenk mit Herz“
Grafenwöhr. Die katholische Kindertagesstätte „St. Theresia“ beteiligt sich heuer wieder an der Aktion „Geschenk mit Herz“ und sucht dafür fleißige Päckchenpacker.

Menschen
70 Jahre lang die gute Seele der Gastwirtschaft
Hütten. Neben ihrer Familie kümmerte sie sich rund 70 Jahre um die Gastwirtschaft in Hütten. Am 12. Oktober verstarb Irmgard Schönberger nach kurzer Krankheit.

Kultur
Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk für die Michaelskirche
Grafenwöhr. 31 Sängerinnen und Sänger der Pressather Chorgemeinschaft "St. Georg" und deren Chorleiter Richard Waldmann haben der Michaelskirche zum 100. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk gemacht.