Renate Gradl, geboren 1960, ausgebildete Bürokauffrau und Buchautorin. Seit über 22 Jahren freie Journalistin beim „Neuen Tag“ und seit vier Jahren bei OberpfalzECHO. 2016 ist ihr Buch „Grafenwöhr zu Euro-Zeiten“ erschienen. Es ist eine Hommage über ihre Heimatstadt Grafenwöhr mit vielen schönen Plätzen. Wissenswertes kann man hier auch über viele Vereine und Menschen erfahren, die sich besonders engagieren oder sich zu ihren Lebzeiten engagiert haben. Was und mit wem vorrangig in Grafenwöhr passiert, darüber schreibt und fotografiert sie nach wie vor sehr gerne, besonders bei kulturellen Veranstaltungen, wie Theater und Musik.
Beiträge

Kultur
Wunderbare musikalische Weihnachtsfreude mit dem USAREUR-Konzert
Grafenwöhr. "USAREUR" - Der Name bürgt für musikalische Qualität. Die US Army Europe and Africa Band mit Chor machte wieder Station in Grafenwöhr und bescherte 1200 Zuhörern ein vorzeitiges wunderschönes Weihnachtsgeschenk.

Kultur
Weihnachtsmusik und Glühwein wärmen die Besucher beim Grafenwöhrer Adventsmarkt
Grafenwöhr. Als die Fanfaren des Spielmannszuges aus den Rathausfenstern ertönten, bildeten sich schon Besuchergruppen am Marktplatz. Man konnte auch heuer wieder durch den Adventsmarkt schlendern und sich auf Weihnachten einstimmen lassen.

Menschen
Sehr viel Engagement wird in die Seniorenarbeit gesteckt
Grafenwöhr. Besinnlich, aber auch lustig war die Adventsfeier des Katholischen Frauenbundes, bei dem auch heuer wieder alle Senioren dazu eingeladen waren.

Menschen
80 Stollen für den Bürgerladen Grafenwöhr
Grafenwöhr. Alle Jahre wieder kommt mit dieser süßen Spende Weihnachtsstimmung und -freude auf - dieses Jahr sogar schon früher.

Kultur
Premiere in Grafenwöhr: Rauchende Köpfe und jede Menge Spaß
Grafenwöhr. Nicht nur auf der Couch im Wohnzimmer mitraten, was im Fernsehen gefragt wird, sondern live im Jugendheim dabei sein: Das bot der erste Quiz-Abend.

Buntes
Riesige Spende erhöht Weihnachtsvorfreude der Vereine
Grafenwöhr. Alle Jahre wieder … kurz vor dem Weihnachtsfest trafen sich auch heuer wieder zahlreiche Vereinsvertreter bei der Raiffeisenbank zu einem Spendentermin.

Kultur
Besinnung und Spaß im Schnee
Grafenwöhr/Lambach. Zur Einstimmung in die bevorstehende Adventszeit unternahm die Kolpingsfamilie Grafenwöhr mit 54 Teilnehmern eine Fahrt nach Lambach, wo sie in der Kolping-Ferienstätte Haus Bayerischer Wald in der tiefverschneiten...

Kultur
„Klingende Töne“ erzählen die Weihnachtsgeschichte in Wort und Ton
Grafenwöhr. Bereits am Vortag des 1. Advents erklangen viele adventliche und weihnachtliche Töne im Grundschulgebäude. Die Nachwuchskünstler des Musikvereins „Klingende Töne“ sorgten dafür.

Buntes
Große Veränderungen beim nächsten Freundschaftsfest der DAGA
Grafenwöhr. Auf der Jahreshauptversammlung der DAGA blickte der deutsche Präsident auf ein erlebnisreiches Jahr zurück.

Kultur
„Ein Licht für die Welt“ leuchtete in der Hüttener und der Gmündner Kirche
Hütten/Gmünd. „Ein Licht für die Welt“, so das Motto des Adventssingens von „ChorAlle“. In den Kirchen in Gmünd am Samstag und in Hütten am Sonntag wurde es mit vielen angezündeten Lichtern immer heller.