Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Kultur

Ein Traum-Sommerabend für alle Country-Musik-Fans

Weiden. Im Rahmen der Weidener Sommerserenaden gastierte die Country-Band Mountaineros. Das Publikum im Max-Reger-Park war restlos begeistert.
Sport

Lea Kreuzer kann auf siebten Platz bei der Deutschen Meisterschaft stolz sein

Bremen/Weiden. Mit persönlicher Bestleistung und einem hervorragenden siebten Platz kehrte Lea Kreuzer von den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften zurück.
Buntes

„Mir ham Kirwa“: Festgottesdienst in Engleshof

Engleshof. Den Festakt zur Kirchweih haben die Engleshofer mit einem Freiluft-Gottesdienst begangen. Anschließend ist beim gemütlichen Beisammensein gefeiert worden.
Menschen

Senioren auf Dreitagesreise im Spreewald

Weiden. Viel Sehenswertes bekamen die BVS-Senioren auf ihrer Reise in den Spreewald zu Gesicht. Zwischen Verkostungen und Kahnfahrten fühlten sich die Weidener pudelwohl.
Kultur

„Alles Walzer“ im Max-Reger-Park – und noch vieles mehr

Weiden. Die Tanzschule Claudia Höllriegl zeigte bei den Serenaden am Sonntagnachmittag im Max-Reger-Park zwei Stunden lang die gesamte Bandbreite ihres Könnens.
Sport

VfB Weiden: Neugewählter Vorstand blickt auf gute Zeiten

Weiden. Bei der Jahreshauptversammlung des VfB haben sich bei den Neuwahlen einige Änderungen ergeben. Dankesurkunden sind an die ausgeschiedenen Mitglieder überreicht worden.
Menschen

Hereinspaziert ins „Teddyland“ – Kinderkrippe feiert 30-Jähriges

Weiden. Die AWO-Kinderkrippe feierte ihren 30. Geburtstag. Da hatten nicht nur die Kinder des Teddylands jede Menge Spaß.
Sport

Mädels triumphieren bei den Tennis-Bezirksmeisterschaften

Weiden. Spiel, Satz und Sieg, so hieß es für die Mädchen des Augustinus-Gymnasiums bei den Tennis-Bezirksmeisterschaften der Schulen.
Kultur

Mission Possible rocken den Max-Reger-Park

Weiden. Bei den Serenaden im Max-Reger-Park wurde am Mittwoch getanzt, "dass es staubt" - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bei insgesamt 42 Klassikern des Rock'n'Roll war das auch kein Wunder.
Kultur

Ballett-Nachmittag verzaubert das Serenaden-Publikum in Weiden

Weiden. Alle Altersstufen durften Bühnenluft schnuppern beim Ballettnachmittag der Serenade. Zwischen Klassik und Moderne haben die Tänzerinnen ihr ganzes Können präsentiert.