Hereinspaziert ins „Teddyland“ – Kinderkrippe feiert 30-Jähriges
Weiden. Die AWO-Kinderkrippe feierte ihren 30. Geburtstag. Da hatten nicht nur die Kinder des Teddylands jede Menge Spaß.
Mit vielen gebastelten Bären und der Zahl 30 begrüßten die Kinder ihre Eltern und die Opas und Omas. Nach zwei Jahren Coronapause feierte die AWO-Kinderkrippe „Teddyland“ ihr Sommerfest.
Ohne Teddy geht gar nichts
Mit den Kindern zog auch das Maskottchen – der große Teddy – mit auf den Spielplatz. Leiterin Andrea Kriegelstein begrüßte ihr Gäste, darunter auch Erna Hamm, sie war von Anfang an mit dabei und ist jetzt im Ruhestand.
Schinkennudeln zum Mittagstisch
AWO-Vorsitzende Hilde Zebisch erinnerte daran, dass die Arbeiterwohlfahrt zum einen die erste Kinderkrippe in der Stadt eröffnete, es wurden damals vor allem Kinder von alleinerziehenden und erwerbstätigen Müttern und Vätern aufgenommen.
Die erste Gruppe bestand aus zwölf Kindern. „Ich weiß noch, am Eröffnungstag gab es Schinkennudeln zum Mittagstisch. Wir hatten auch den ersten Bollerwagen, den wir mit den Kindern durch die Stadt zogen“, sagte Zebisch. Sie überreichte Blumen an Andrea Kriegelstein, Gabi Richter, Ulrike Witt, Yvonne Schmidt und Christina Kulikov.
Lutscher fielen aus der Torte
Die Kinder präsentierten ihren Gästen zahlreiche Lieder zum Mitmachen, mitsingen und mitklatschen. Als die gebastelte Geburtstagstore angeschnitten wurde, fiel für jedes Kind ein Lutscher heraus.
Nach dem Essen hatten die Jüngsten an sechs Spielstationen ihren Spaß und zur Stärkung gab es für alle ein Eis. Ehe die Kinder mit den Eltern heimwärts zogen, durften sie noch Ballons in den Himmel steigen lassen.
* Diese Felder sind erforderlich.