„Mir ham Kirwa“: Festgottesdienst in Engleshof
Engleshof. Den Festakt zur Kirchweih haben die Engleshofer mit einem Freiluft-Gottesdienst begangen. Anschließend ist beim gemütlichen Beisammensein gefeiert worden.
„Wer hout Kirwa – mir ham Kirwa“, sagten sich die Engleshofer, allen voran die Engleshofer Feuerwehr. Sie organisierte auch heuer wieder die Festlichkeit um die Kirchweih.
Fahnenabordnungen reihten sich in den Zug ein
Und sie feierten zünftig. Zuvor zogen die neun Fahnenabordnungen aus der näheren Umgebung zum Gottesdienst. Chef Martin Klier hatte mit seinen Helfern alles bestens organisiert.
Gottesdienst vor der Kapelle
In der Predigt sprach Pfarrer Alfons Forster, dass die Kirchweih ein Zeugnis des Glaubens sei und die Engleshofer dieses Fest vor der Kapelle öffentlich beten und das auch zeigen. Er übermittelte die Grüße der beiden Geistlichen Andreas Uschold und Hans Klier, sie stammen aus dem Ort. Musikalisch begleiteten Ferdl Völkl auf der Trompeter und Talina Winter auf dem Piano.
Einladung zum Umtrunk
Nach dem Gottesdienst luden die Organisatoren zu einem Umtrunk und einer Brotzeit vor dem Feuerwehrhaus ein. Die Geselligkeit ist bestens gepflegt worden. Es gab Kaffee und leckeren Kuchen.
* Diese Felder sind erforderlich.