Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Kultur

Viele schöne Erinnerungen bei den Serenaden im Max-Reger-Park

Weiden. Im Max-Reger-Park wurden am Mittwoch Erinnerungen an die 1960er und 1970er Jahre wach, als bei den Serenaden Back Beat zwei Stunden lang das Publikum in ihren Bann zog.
Buntes

Alpakas als Herzensöffner und Therapiehelfer

Weiden. Die Idee des Sozialdienstes im Seniorenheim Franz Zebisch kam bei den Bewohnern toll an. Immer mehr im Kommen ist die tiergestützte Demenztherapie.
Buntes

Siegerehrung des Pokalschießens der Schützengesellschaft Freiheit Neunkirchen

Neunkirchen. Beim Pokalschießen wird jeweils in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr-Auflage und Luftpistole ein Pokal ausgeschossen.
Sport

Spannendes Sportschießen in Rehbühl

Weiden. Bei der Johannisfeier der Schützengesellschaft Rehbühl überreichte 1. Schützenmeister Franz Fuhrmann die Preise aus den letzten Schießen. Eine besondere Auszeichnung war der Gewinn der Johanni-Ehrenscheibe.
Buntes

Das Johannisfeuer hat sich rumgesprochen

Rothenstadt. Die Verantwortlichen des Ortsgruppe des Oberpfälzer Waldvereins mussten überlegen, ob das Johannisfeuer in diesem Jahr aufgrund der Trockenheit stattfinden konnte. Ein kurzer Regenschauer am Vormittag entspannte die Situation und so...
Buntes

Johannisfeier mit Auftritt der Narrhalla Weiden

Weiden. Bei der Johannisfeier des VfB Weiden tritt die Narrhalla Weiden auf, rund 350 Gäste durften sich über die Showtanzgruppe freuen.
Buntes

Kolpingfamilie entzündet das Johannisfeuer 

Neunkirchen. Der Gedenktag von Johannes dem Täufer ist mit einem großen und hell lodernden Johannesfeuer gefeiert worden. Die Kolpingfamilie organisierte das Event.
Buntes

60 Jahre für den Verein: Ehrungen bei Schützengesellschaft Freiheit

Neunkirchen. Bei der Jahreshauptversammlung hat die Schützengesellschaft Freiheit zwei langverdiente Mitglieder für 50 und 60 Jahre aktive Teilhabe geehrt.
Buntes

Posten beim Oberpfälzer Waldverein in Rothenstadt gut besetzt

Rothenstadt. „Corona, zwar noch nicht vorbei, aber abgeflaut und die meisten Beschränkungen sind aufgehoben,“ vermeldet 1. Vorsitzender Hermann Bolz bei der Jahreshauptversammlung des OWV-Zweigverein Rothenstadt im Saal des katholischen...
Kultur

Weiden feiert eine Serenade im XXL-Format

Weiden. Das Fazit der Serenade mit der King Size Combo im Max-Reger-Park fiel eindeutig aus: „King-Size“ – der Name ist Programm. Nicht nur, dass sich acht Vollblutmusiker auf eine Bühne drängen mussten, auch das Programm versprach...