Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Menschen

Junge Talente glänzen bei Vorspielabend in Weiden

Weiden. Ein beeindruckender Vorspielabend der Saxofon-, Klarinetten-, Quer- und Blockflötenklassen fand vor den Pfingstferien statt, geleitet von Marie Amann und Katharina Hanauer.
Buntes

Pfingsten in Weiden: Ein Fest der Volksmusik

Weiden. Musikfreunde feierten Pfingstnachmittag Volksmusik mit 16 Musikern und 100 Gästen, darunter traditionelle mundartliche Lieder und Tänze. Ein breites Altersspektrum von Musikern sorgte mit einer Vielfalt an Instrumenten und Liedern für...
Buntes

AWO Weiden ehrt Senioren zu Mutter- und Vatertag

Weiden. Die AWO feierte den Mutter- und Vatertag mit Seniorenclubs und Mitgliedern, um die oft als selbstverständlich angesehene Arbeit und Liebe der Eltern zu würdigen.
Buntes

Nachtflohmarkt in Schirmitz: Anbieter quälen sich mit dem Regen ab

Schirmitz. Zum 800-jährigen Ortsjubiläum im Vorjahr hat der Kulturkreis Schirmitz eine Idee verwirklicht, die sich mit dem Nachtflohmarkt zu einem Event entwickeln sollte. Nun startete der Kulturkreis eine zweite Möglichkeit auf dem Platz vor dem...
Buntes

Klassenvorspiel mit Gitarren: Ein inspirierendes Ereignis

Weiden. Das Vorspiel der Gitarrenklasse unter der Leitung von Melanie Häckel war zweifellos ein inspirierendes Ereignis, das die Zuhörer mit der Schönheit und Vielfalt der Gitarrenmusik durch den Abend führte und bereicherte.
Buntes

Schirmitzer Grundschüler begeistern mit Kunstprojekten

Schirmitz. 250 Besucher kamen zur Vernissage der Grundschule Schirmitz, wo Schüler ihre Kunstwerke präsentierten. Die Projekte, von Zeichnungen bis zu Handarbeiten, konnten gemeinsam mit den Familien mittels QR-Codes entdeckt werden, während der...
Buntes

Weidener BVS Kegler triumphiert bei Bayerischer Meisterschaft

Weiden. Die Herren-Mannschaft des Behinderten- und Vitalsportvereins Weiden gewann mit 2638 Kegeln die Bayerische Meisterschaft Kegeln Classic in der Max-Reger-Halle.
Buntes

Junge Talente begeistern bei Violine-Vorspiel in Weiden

Weiden. Das Schülervorspiel der Franz-Grothe-Schule unter der Leitung von Maria Ballowitz war ein Erfolg mit vielfältigen musikalischen Darbietungen.
Buntes

Motorradgottesdienst in Weiden/Neustadt zieht 350 Biker an

Neustadt/WN/ Weiden. Beim 26. Motorradgottesdienst des Polizeimotorradclubs "Blue Knights" versammelten sich 350 Motorräder bei Sonnenschein.
Buntes

Im Weidener Osten wird mitten im Wald gebaut – Ameisenhügel entstehen

Weiden. Am Fischerberg entstanden in letzter Zeit fünf neue große Ameisenhaufen. Diese gründeten sich in den letzten Monaten, haben sich dort angesiedelt.