Schirmitz glänzt mit Silber im Dorfwettbewerb
Schirmitz. Unabhängig von der Platzierung zeichnet alle teilnehmenden Dörfer ein hohes Maß an Zusammenhalt, Verantwortung und Leistungsfähigkeit aus und den Willen, diese Kompetenzen zielgerechtet und zum Wohle der Lebensqualität in ihren Heimatdörfern einzusetzen. Für den Landkreis Neustadt/WN starteten Schirmitz und Albersrieth. Sie gewannen den 2. Platz und freuen sich über eine Silbermedaille.

Die teilnehmenden Orte zeigten ein hohes Maß an Engagement und Innovationsfreude, um ihre Dörfer weiterzuentwickeln und für die Zukunft zu rüsten. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz von Karl Balk, einem Ehrenbürger, der für Schirmitz eine herausragende Bewerbungsbroschüre erstellt hat. Bürgermeister Ernst Lenk betonte stolz: „Wir dürfen uns nach 2017 erneut über die Auszeichnung mit der Silbermedaille freuen“ und dankte allen Beteiligten für ihr außerordentliches Engagement.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Dieser Dorfwettbewerb dient nicht nur dem Wetteifer um die schönste und zukunftsorientierteste Gestaltung, sondern auch der Stärkung der dörflichen Gemeinschaft. Neben Schirmitz und Albersrieth wurden auch andere oberpfälzische Orte wie Bad Neualbenreuth und Waldkirchen mit der Goldmedaille ausgezeichnet und vertreten die Oberpfalz im kommenden Jahr beim Landesentscheid. Weitere Silbermedaillengewinner sind Hiltenbach, Markt Stamsrieth, Walderbach aus dem Kreis Cham sowie Neukirchen-Balbini und Stadt Neunburg vorm Wald aus dem Kreis Schwandorf, wobei Hiltenbach zusätzlich einen Sonderpreis für seine herausragende Grüngestaltung erhielt.
Bedeutung des Dorfwettbewerbs
Die Initiativen und Projekte, die im Rahmen des Dorfwettbewerbs umgesetzt werden, tragen nicht nur zur Verschönerung der Dörfer bei, sondern auch zur Belebung und nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums. „Der Dorfwettbewerb schärft das Bewusstsein für die Werte im eigenen Dorf und eröffnet Chancen für eine zukunftsorientierte Entwicklung der Lebensqualität“, unterstrich Ernst Lenk. Das hat Schirmitz bestätigt.
* Diese Felder sind erforderlich.