Aktuelle News aus Kemnath

Kultur

Zessaus 310 Jahre gefeiert: Gottesdienst und Vereinsfreude

Zessau. Beim "310-Jahre"-Jubiläumsfest wurden neben einem besinnlichen Gottesdienst auch die langjährigen Dienste der Feuerwehr Zessau-Weihersberg, der Schützengesellschaft „Eichenlaub“ und des Gemeinschaftshauses gewürdigt.
Buntes

Künstler der Kemnather Realschule erschaffen Plakate für Siemens Healthineers

Kemnath. Seit dem Schuljahr 2017/18 haben kunstbegeisterte und talentierte Schülerinnen und Schüler an der Realschule am Tor zur Oberpfalz die Möglichkeit, im Rahmen einer Talentklasse Kunst diesem Unterrichtsfach einen besonderen Schwerpunkt zu...
Menschen

Besuch beim Bestatter auf dem Lehrplan

Kemnath. Im LehrplanPlus der Realschule zählen Umgangsformen mit den existenziellen Grenzsituationen Sterben, Tod und Trauer zu den fest verankerten Kompetenzerwartungen.
Buntes

130 Jahre Garten- und Imkerfreude in Kemnath

Kemnath. Das 130-jährige Jubiläum des Obst- und Gartenbauvereins sowie des Bienenzuchtvereins Kemnath wurde mit einem erfolgreichen Gartenfest gefeiert.
Buntes

Die Abschlussprüfungen an der Realschule Kemnath haben begonnen

Kemnath. An der Realschule am Tor zur Oberpfalz haben am Mittwoch die zentralen Abschlussprüfungen begonnen. 136 Schülerinnen und Schüler streben in diesem Jahr den Realschulabschluss an.
Sport

Die jungen Leichtathleten des SVSW Kemnath überzeugen bei den Bezirkstitelkämpfen

Amberg/Kemnath. Die Nachwuchsleichtathleten des SVSW Kemnath trumpften bei den Oberpfalzmeisterschaften mächtig auf.
Buntes

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Speichersdorf

Speichersdorf. Vom 22. bis 23. Juni lädt die Feuerwehr Speichersdorf zu einem Aktionswochenende mit Johannisfeuer der Jugendfeuerwehr und einem Tag der offenen Tür. Besucher können die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr, einschließlich...

Traditionsbewusstes Jubiläum des FGV mit Herz

Speichersdorf. Die FGV Ortsgruppe feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem italienischen Abend und einem Festakt voller Überraschungen. 91 Mitglieder wurden für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt, unter ihnen 36 Gründungsmitglieder. Der...
Gesundheit

Das Bonusprogramm der DAK-Gesundheit kann sich sehen lassen

[Advertorial] Weiden. Die DAK-Gesundheit Weiden verbessert die Versorgung ihrer Versicherten bei Auslandsreisen. Dadurch kann man durchschnittlich 200 Euro im Jahr sparen.
Buntes

Musik und Segen zum Jubiläum der Konfirmationen

Wirbenz/Kemnath/Immenreuth. Pfarrerin Friederike Steiner lud Jubilare der verschiedensten Jubelkonfirmationen in die Sankt Johanniskirche ein, um ein Fest der Freude zu feiern. Es wurden Menschen geehrt, die vor 25, 50, 60, 65, 70 und 75 Jahren...
Bildergalerie Wirtschaft

Gütesiegel „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ für Speichersdorfer Familienbetrieb

Speichersdorf. Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, verlieh nach 2016 und 2021 am Montag Friedrich und Erik Richter von Meßwerkzeuge Richter zum dritten Mal die Urkunde und das Gütesiegel zur...

„Oberpfalz trifft Amerika – Heimat auf Zeit“

[Advertorial] Grafenwöhr. Von 20. bis 23. Juni ist die Oberpfalz zu Gast in Grafenwöhr. Im Mittelpunkt dabei: die Oberpfälzer Kultur. Das Spannende: In der Stadt am Truppenübungsplatz treffen Tradition und Heimatpflege auf den US-amerikanischen...
Kultur

Ausruhen, malen, Kuchen genießen

Kemnath. Der Bauernmarktsonntag war „Großkampftag“ – auch für das Museumsteam des Heimatkundlichen Arbeits- und Förderkreises (HAK), das sich über viele Besucher im Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum und in der Musikautomatenausstellung...
Buntes

Jugendfeuerwehren eine „Wucht“

Kirchenlaibach. „Wow, ihr seid einfach 'ne Wucht“, so Kreisbrandmeister Jürgen Küffner an die Adresse der Ramlesreuther Jugendfeuerwehr. Denn nach 2023 holte am Samstag das Team Markus Vetter, Hannes König, Arthur Ackermann und Clemens Hagn...
Politik

Landrat Grillmeier besichtigt Flüchtlingsunterkunft in Kemnath

Kemnath. Seit Mitte Mai sind in Kemnath in einer Containeranlage 54 Flüchtlinge untergebracht, die auf die Bearbeitung ihres Asylantrags warten. Landrat Roland Grillmeier wollte sich nun selbst ein Bild von der Wohnsituation machen und mit den...