Künstler der Kemnather Realschule erschaffen Plakate für Siemens Healthineers
Kemnath. Seit dem Schuljahr 2017/18 haben kunstbegeisterte und talentierte Schülerinnen und Schüler an der Realschule am Tor zur Oberpfalz die Möglichkeit, im Rahmen einer Talentklasse Kunst diesem Unterrichtsfach einen besonderen Schwerpunkt zu verleihen, indem sie es als freiwilliges fünftes Abschlussprüfungsfach wählen.

Die Arbeitsergebnisse der Jugendlichen sind auf einem so erfreulich hohem Niveau, dass man mittlerweile auch über die Schule hinaus davon Kenntnis erlangt hat. Mit dem Ziel, die Teilnehmerzahl der regelmäßig stattfindenden Mitarbeiterumfrage Peakon bei Siemens Healthineers in Kemnath zu steigern, ließen sich Michael Schneider (Gruppenleiter Altersatzteillogistik und Altersatzteileinkauf) und sein Werkstudent Michael Diepold mit dessen Kollegen im Frühjahr 2024 etwas ganz Besonderes einfallen: Nachdem schon seit Jahren zwischen Siemens und der RTO eine Partnerschaft besteht, nahmen die Firmenverantwortlichen Kontakt zu Kunstlehrerin und der Kunst-Talentklasse 8 der Staatlichen Realschule Kemnath auf und banden diese mit in die Vorbereitungen der nächsten Umfrage ein.
Anregung zum Mitmachen
So sammelten die jungen Talente an einem Kunst-Projekttag Ideen, um die Siemens-Mitarbeitenden zur Teilnahme an der Umfrage zu motivieren und setzten engagiert ihre Ideen mit Acrylfarbe auf Leinwände um. Die aufgestellten Kunstwerke sollen nun in der Firma die Neugierde wecken und dadurch zu einer möglichst hohen Beteiligung an der Umfrage anregen. Hinzugezogen wurde zudem die Schreinerei Fütterer aus Kemnath, die eigens für die Bilder der Schülerinnen Holz-Staffeleien anfertigte.
* Diese Felder sind erforderlich.