Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Speichersdorf

Speichersdorf. Vom 22. bis 23. Juni lädt die Feuerwehr Speichersdorf zu einem Aktionswochenende mit Johannisfeuer der Jugendfeuerwehr und einem Tag der offenen Tür. Besucher können die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr, einschließlich Ausrüstungspräsentationen und Schauübungen, kennenlernen sowie selbst Feuerlöscher ausprobieren. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem gesorgt, während die Kinder sich auf Rundfahrten mit den Feuerwehrautos freuen können.

Foto: Wolfgang Hübner
Foto: Wolfgang Hübner
Foto: Wolfgang Hübner
Foto: Wolfgang Hübner
Foto: Wolfgang Hübner
Foto: Wolfgang Hübner

Die Stützpunktfeuerwehr Speichersdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein. Einem Ereignis, das Interessierten am 23. Juni die Möglichkeit bietet, “einen Blick hinter die Kulissen” zu werfen. Neben der Demonstrationsbereitschaft sowohl der aktiven Mitglieder als auch der Feuerwehranwärter, startet das Wochenende mit einem traditionellen Johannisfeuer der Jugendfeuerwehr am Freitag, dem 21. Juni.

Feuerwehr Vorführungen zeigen Stärke und Geschick

Im Fokus steht die Vorstellung eines umfangreichen Fuhr- und Technikparks, der insbesondere das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, das Mehrzweckfahrzeug sowie das Tanklöschfahrzeug umfasst. Zusätzlich haben Besucher die Möglichkeit, sich über „vier Abrollbehälter und zwei Anhänger“ zu informieren, die für Einsätze bereitstehen.

Die aktiven Truppen und die Feuerwehranwärter zeigen gerne, was in ihnen steckt. Von den Kommandanten „moderiert, wird es im Stundentakt Vorführungen der Leistungsfähigkeit geben”. Thematisiert werden die Herausforderungen beim Anlegen von Atemschutz- und Chemieschutzanzügen sowie die technischen Aspekte unterschiedlicher Einsatzgeräte. Eine der Schauübungen simuliert den „fachgerechten Ablauf der Löschung eines brennenden Objekts“.

Gemeinschaft und Grillgenuss in Speichersdorf

Neben diesen Einblicken in die praktische Arbeit stehen auch die Kinder im Mittelpunkt. Ihnen werden unter anderem Rundfahrten mit den Feuerwehrautos angeboten. Für das leibliche Wohl ist „mit Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltem gesorgt“.

Bereits am Vorabend, dem 22. Juni, wird ab 19 Uhr ein Johannisfeuer entzündet, das insbesondere durch „Biergartenatmosphäre und bei einbrechender Dunkelheit für einen erleuchteten Himmel sorgen“ wird. Das Fest, organisiert von der Feuerwehrjugend, unterstreicht mit Steaks, Bratwürsten und verschiedenen Getränken das Gemeinschaftsgefühl und die Unterstützung der Nachwuchsarbeit.

Die Feuerwehr Speichersdorf steht “zusammen mit den Feuerwehren Kirchenlaibach und Wirbenz an 365 Tagen einsatzbereit” und demonstriert mit diesem Wochenende nicht nur ihre Einsatzbereitschaft, sondern bietet auch einen wertvollen Einblick in die Wichtigkeit ehrenamtlicher Tätigkeiten für die Gemeinschaft.

* Diese Felder sind erforderlich.