Aktuelle News aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach

Buntes

Eine „Löwin“ führt nun den Lions-Club Amberg-Sulzbach

Amberg. Der Lions-Club Amberg-Sulzbach steht in seinem 30. Jubiläumsjahr wieder unter weiblicher Führung. Bei der festlichen "Ladies' Night" im Bootshaus durfte Christine Arnold die Präsidentennadel des Clubs für ein Jahr entgegennehmen.
Blaulicht

Lkw blockiert zeitweise Rosenberger Straße

Sulzbach-Rosenberg. Ein Lastwagen kam quer auf der Fahrbahn zum Stillstand und blockierte damit die Straße. Ein städtischer Lkw kam als Schleppfahrzeug zu Hilfe.
Video Politik

Bye, bye Tories: Regensburgerin in Newcastle freut sich über Abwahl der Konservativen

Newcastle/Regensburg. Es war einmal eine ernsthafte, konservative Partei. Doch dann kam der exzentrische Boris Johnson und der verschlagene Nigel Farrell und drängelten Großbritannien in den Brexit. Mit verheerenden Folgen. Heute Nacht heißt es:...
Video Sport

SSV Jahn in der Zweiten Bundesliga: Sportchef Achim Beierlorzer im Interview

Regensburg. Achim Beierlorzers Ex-Chef ist mit Österreich denkbar unglücklich ausgeschieden. Was kann der Sportchef des SSV Jahn dennoch vom Rangnick-Style lernen, was gefällt ihm an der EM und wie bereitet er Regensburg auf die „beste 2. Liga...
Sport

Rassismus beim Fußball: Nachwuchskicker grölen ausländerfeindliche Parolen

Loderhof/Amberg. Der Missbrauch des Liedes „L’amour toujours“ breitet sich aus wie eine Seuche. Jetzt hat die ekelhafte Sitte auch den Oberpfälzer Nachwuchsfußball erfasst.
Bildergalerie Wirtschaft

Nabburger Erfolgsstory: Sommerfest zum 40-Jährigen von GT elektronik

Nabburg. Rauschendes Fest für die Mitarbeitenden zum 40-Jährigen von GT elektronik: Rund 100 Gäste feiern das Nabburger Unternehmen und seinen Gründer. Karl-Heinz Grundt zog einst aus, um die Welt zu entdecken. Zurück in der Oberpfalz gründet...
Gerüst Baustelle Umbau Symbolbild
Politik

Freistaat unterstützt Kommunen aus Städtebauförderung

Amberg-Sulzbach/München. 198 Millionen Euro von Bund und Land für 423 Städte und Gemeinden in ganz Bayern - die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Auch dieses Jahr werden wieder beträchtliche Mittel...
Menschen

45. Wallfahrt der Pilgergruppe St. Nikolaus

Etzenricht. Unter dem Motto " Maria hilf, dass Friede werde" starteten vergangenen Samstagabend zehn von insgesamt 47 Wallfahrerinnen und Wallfahrern der Pilgergruppe St. Nikolaus, um zu Fuß nach Amberg auf den Mariahilfberg zu gehen.
Kultur

LTO präsentiert Spielzeit 2024/25: Spektakuläres Musical am Hochofen Maxhütte

Oberpfalz. Das Landestheater Oberpfalz präsentiert sein Programm für 2024/2025. Es ist die erste Spielzeit mit eigener Spielstätte: dem neuen Theater "LTO Glasfabrik" in Vohenstrauß. Der neue Spielplan birgt noch einen zweiten "Rumms": Am...
Video Politik

Richard Reisinger zum 60.: „Idealbild eines bürgernahen“ Landrats

Amberg. Der dienstälteste Oberpfälzer Landrat feiert am heutigen Dienstag seinen 60. Typisch Richard Reisinger: „Vormittag bin ich nur für meine Mitarbeiter da, ab 16 Uhr freue ich mich über Gratulanten im König-Ruprecht-Saal.“ Einige...
Buntes

 Jahreshauptversammlung des BSB-Kreisverbandes Kemnath

Kemnath. Die Zukunftsfähigkeit der im BSB-Kreisverband organisierten 15 Krieger- und Soldatenkameradschaft wird das beherrschende Thema der nächsten Jahre. Das wurde bei der diesjährigen Kreisversammlung in Speichersdorf deutlich.
Video Wirtschaft

Starlöwe Maschmeyer als Teamplayer beim DENK.summit in Weiherhammer

Weiherhammer. Das kann er einfach: Carsten Maschmeyer auf Augenhöhe mit jungen Gründern: „Wir haben heute tolle Bilder, Wortspiele, einen Knalleffekt, gesehen, das hat uns alles sehr gut gefallen.“ Am Ende des Tages jubeln drei Hauptgewinner...
Buntes

Wiederholungslehrgang für Chemikalienschutzanzugträger

Hahnbach. Erneut fand der CSA Wiederholer Lehrgang in der Kläranlage Hahnbach statt. Dieser Lehrgang diente dazu, die Fertigkeiten und das Wissen der Teilnehmer im Umgang mit Chemikalienschutzanzügen (CSA) zu vertiefen und aufzufrischen.

Erdinger-Meister-Cup: Der SV Schwandorf-Ettmannsdorf II gewinnt sensationell

Kirchenthumbach. Die Vorrunde zum Erdinger-Meistercup war bis zum Finale sehr spannend. Bei den Herren musste das Neun-Meter-Schießen über den Sieger entscheiden. Bei den Frauen ging es ähnlich knapp zu.
Buntes

Kommandeurswechsel bei den Dragoons

Grafenwöhr/Vilseck. Oberst Donald R. Neal Jr. ist der 83. Kommandeur des 2. US-Kavallerieregiments, den „Dragoons“. Mit ihm wechselten bei sechs Schwadronen des traditionsreichen, in Vilseck stationieren Regiments die Commander.