Nordoberpfalz

Buntes
Was ist im Dezember wichtig? Der unterhaltsame OberpfalzECHO-Monatsüberblick
Nordoberpfalz. Nach dem politisch und wirtschaftlich desaströsen November 2024 freuen wir Oberpfälzer uns zunächst einmal auf Weihnachten, ehe wir uns auf die Oberpfälzische Tugend des optimistischen Anpackens im Jahr 2025 besinnen.
Genießen...

Wirtschaft
Saison-Kurzarbeitergeld sichert Jobs im Winter
Nordoberpfalz. Dank Saison-Kurzarbeitergeld müssen Bauarbeiter im Winter nicht um ihre Jobs bangen, da sie bis zu 67% ihres Nettolohns erhalten.

Menschen
Neun Lebensretter in der Oberpfalz geehrt
Nordoberpfalz. In Regensburg wurden neun Personen für außergewöhnliche Taten der Zivilcourage geehrt. Sie leisteten Erste Hilfe und retteten Leben, wofür sie von Regierungspräsident Walter Jonas Urkunden und Medaillen erhielten.

Buntes
Italienische Klänge in Immenreuth zum Advent
Immenreuth. Am Ersten Advent spielt die italienische Band Mattia Caroli & I Fiori del Male von 15 bis 17 Uhr ein kostenloses Konzert.

Kultur
Ausstellung im Stadtmuseum „Weiden in den 1920er Jahren“ eröffnet
Weiden. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste eröffnete Oberbürgermeister Jens Meyer die Ausstellung "Eine Stadt im Umbruch - Weiden in den 1920er Jahren". Sie gibt einen spannenden Einblick in das politische, gesellschaftliche und kulturelle Leben...

Wirtschaft
Sparkasse fördert Vereine in Oberpfalz mit 10.000 Euro
Die Sparkasse Oberpfalz Nord fördert auch 2024 gemeinnützige Projekte im Landkreis Tirschenreuth, insgesamt wurden 9.950 € an Vereine und Institutionen verteilt. Die Unterstützung gilt Kunst, Kultur, Umwelt, Sozialem und Sport, mit einem Fokus...

Exklusiv
Gesundheit
Rotaract besucht die DRF-Luftrettungsstation in Latsch
Weiden. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang steht der Rettungshubschrauber in Latsch für medizinische Notfallhilfe zur Verfügung. Über die Hintergründe informierte sich nun der Rotaract-Club Weiden vor Ort.

Exklusiv
Buntes
Nachhaltiger Auftakt: Baumpflanzaktion zum 50-jährigen Jubiläum des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald
Grafenwöhr. Mit einer symbolträchtigen Baumpflanzaktion im verschneiten Bürgerwald wurde das Jubiläumsjahr des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald eingeläutet.

Kultur
Der Rotary Club Weiden lädt zum Klassik-Highlight am Jahresanfang 2025
Weiden. Seit mehreren Jahren präsentiert der Rotary Club Weiden zum Jahresbeginn einen musikalischen Leckerbissen. Das 'Bayerische Landesjugendorchester' gastiert Anfang des Jahres 2025 mit einem besonderen Solisten, der in der klassischen Musik...

Bildergalerie
Kultur
35 Jahre rockige Livemusik mit Lower Market
Weiden. Die Band Lower Market aus Weiden, gegründet 1990, ist bekannt für Coverversionen bekannter Hits und sucht aktuell einen Schlagzeuger. Mit fast 35 Jahren Erfahrung belebt sie die Musikszene der Nordoberpfalz und betont Musik aus...

Kultur
Ozan Zakariya Keskinkilic erhält Turmstipendium 2025
Sulzbach-Rosenberg. Der Berliner Autor Ozan Zakarya Keskinkilic erhält das 2. Sulzbach-Rosenberger Turmstipendium für Mai 2025, verbunden mit 2.000 € und einem Arbeitsaufenthalt.

Buntes
Eslarner Schützenverein durch Crowdfunding erfolgreich unterstützt
Eslarn. Der Schützenverein 1884 Eslarn e.V. erhielt eine Spende von 4050 Euro von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz für die Neumöblierung ihres Vereinsheims nach Sanierung. Die Spendenaktion erfolgte über ein Crowdfunding-Projekt, bei...

Politik
Frischer Wind im Vorstand der Grünen in Weiden
Weiden. Der Grünen-Kreisverband präsentiert nach der Jahreshauptversammlung mehrere neue Vorstandsmitglieder, inklusive Matthias Riedl als neuen Sprecher. Zukünftige Veranstaltungen umfassen ein Fachgespräch am 6. Dezember und den Besuch des...

Buntes
Tremmersdorfer Gasthaus unterstützt soziale Einrichtungen
Irchenrieth. Zum 30-jährigen Jubiläum des Gasthauses Schmid in Tremmersdorf wurden 2.500 Euro aus einer Tombola an soziale Einrichtungen gespendet. Dabei erhielten das HPZ Irchenrieth, die Kinder-Krebs-Station Nordoberpfalz sowie die...

Buntes
Luhe setzt Zeichen für verfolgte Christen weltweit
Luhe. Zum ersten Mal beteiligte sich die Pfarrei Luhe am "Red Wednesday", um auf das Schicksal verfolgter Christen weltweit aufmerksam zu machen. Die Pfarrkirche St. Martin wurde innen und außen rot angestrahlt, um ein Zeichen für...