Eslarner Schützenverein durch Crowdfunding erfolgreich unterstützt
Eslarn. Der Schützenverein 1884 Eslarn e.V. erhielt eine Spende von 4050 Euro von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz für die Neumöblierung ihres Vereinsheims nach Sanierung. Die Spendenaktion erfolgte über ein Crowdfunding-Projekt, bei dem 2050 Euro zusammenkamen, die von der Bank verdoppelt wurden.

Der Schützenverein 1884 Eslarn e.V. freut sich über eine finanzielle Unterstützung, die den Sprung in die Modernisierung ermöglicht. Nach der Erweiterung des Vereinsbesitzes durch den Erwerb des angrenzenden Grundstücks und den dadurch notwendig gewordenen Sanierungsmaßnahmen steht nun die Neugestaltung des Vereinsheims an.
Ein Projekt macht den Weg frei
Ein gemeinnütziges Crowdfunding-Projekt, ermöglicht durch die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG, brachte die benötigte finanzielle Unterstützung. „Wir haben nach dem Umbau eine Neumöblierung des Vereinsheims geplant und hofften auf finanzielle Unterstützung für das gemeinnützige, 4.000 Euro teure Wunschprojekt“, erklärt Dominik Brenner, der zweite Vorsitzende des Vereins. Das Crowdfunding, unter dem Motto „Viele schaffen mehr“, erlaubte es dem Schützenverein, gemeinsam mit Spenden von Unterstützern, die erforderliche Summe aufzubringen. Die erfolgreiche Kampagne führte zu einem Gesamtbetrag von 4.050 Euro, der sich aus gesammelten Spendengeldern in Höhe von 2.050 Euro und einer zusätzlichen Finanzspritze von 2.000 Euro durch das Crowdfunding zusammensetzt.
Freude über die Zielerreichung
Die Übergabe des Geldschecks durch Markus Dimper, den Filialleiter der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz, an die Vertreter des Schützenvereins 1884 Eslarn war ein besonderer Moment. „Mit der Bewerbung hat der SV 1884 gut gezielt ins Schwarze getroffen“, kommentierte Dimper die erfolgreiche Finanzierung. Die Anerkennung und Glückwünsche von VR-Regionalmarktleiter Anton Zilbauer wurden ebenfalls übermittelt. „Unser Ziel ist es, dass das seit über dreißig Jahren bestehende Schützenhaus wieder zeitgemäß und attraktiver gestaltet wird“, teilt Brenner mit. Die Modernisierung soll nicht nur den Wettkampfanforderungen entsprechen, sondern auch einen einladenden Treffpunkt für Mitglieder und insbesondere Nachwuchsschützen bieten. „Das Geld wollen wir zur Anschaffung von neuen Möbeln und Einrichtungsgegenständen für die neuen Räumlichkeiten verwenden“, ergänzt Brenner.
Diese Initiative des Schützenvereins 1884 Eslarn e.V. stärkt die Gemeinschaft und fördert das sportliche sowie gesellschaftliche Zusammenleben in Eslarn. Mit der erfolgreichen Umsetzung des Projekts setzen sie einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft und tragen zur Förderung des Schießsports in der Region bei.
* Diese Felder sind erforderlich.