Renate Gradl, geboren 1960, ausgebildete Bürokauffrau und Buchautorin. Seit über 22 Jahren freie Journalistin beim „Neuen Tag“ und seit vier Jahren bei OberpfalzECHO. 2016 ist ihr Buch „Grafenwöhr zu Euro-Zeiten“ erschienen. Es ist eine Hommage über ihre Heimatstadt Grafenwöhr mit vielen schönen Plätzen. Wissenswertes kann man hier auch über viele Vereine und Menschen erfahren, die sich besonders engagieren oder sich zu ihren Lebzeiten engagiert haben. Was und mit wem vorrangig in Grafenwöhr passiert, darüber schreibt und fotografiert sie nach wie vor sehr gerne, besonders bei kulturellen Veranstaltungen, wie Theater und Musik.
Beiträge

Kultur
Tag der ewigen Anbetung: Zeit mit Jesus Christus verbringen
Grafenwöhr. Am Donnerstag, dem 27. Oktober, ist in der katholischen Pfarrei "Hl. Dreifaltigkeit" Grafenwöhr der Tag der ewigen Anbetung. Dazu sind die Gläubigen in die Maria-Himmelfahrtskirche einladen.

Kurzmeldungen
Watteweich und süß: Das war beim Herbstfest geboten
Grafenwöhr. Am „goldenen Oktobertag“ wurde das Herbstfest des Wochenmarktes am Marktplatz beim Rathaus gefeiert.

Buntes
Herbstfest am Wochenmarkt: Es wird bunt
Grafenwöhr. Der Herbst ist bunt. Nicht nur bei den Blättern und Bäumen, sondern auch beim Wochenmarkt am Marktplatz beim Rathaus. Dort wird Herbstfest gefeiert.

Sport
Erneuter Eintrag ins goldene Sportlerbuch für Nachwuchsfußballer
Grafenwöhr. Die E1-Junioren des SV TuS/DJK Grafenwöhr haben den ersten Platz der Gruppe „Weiden 02 Kreis Amberg/Weiden“ in der Frühjahresrunde 2022 belegt. Somit war der Aufstieg in die D-Jugend perfekt.

Buntes
Durch professionelles Handeln Schlimmeres verhindert
Grafenwöhr. Für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Aufopferungsbereitschaft sind vier Feuerwehrmänner mit dem Bayerischen Ehrenzeichen ausgezeichnet worden.

Buntes
Wirtshauskrimi: Mord im Gasthof Hößl
Grafenwöhr. Der sonst so beschauliche Gasthof Hößl „Zum Stich'n“ verwandelte sich am Wochenende in den „Wilden Westen“, mit einem Indianer-Häuptling, Cowboys und Jessie, der Saloonbesitzerin. Die Gäste sollten bei der Aufklärung eines...

Buntes
„Der Trauer Raum geben“: Betroffene schöpfen neue Kraft
Grafenwöhr. "Der Trauer Raum geben“, das können Betroffene im neuen Trauerseminar im kleinen Saal des Jugendheims Grafenwöhr lernen.

Menschen
Italien in drei Gängen genießen mit Adriano Colella
Grafenwöhr. "Torta di Mandorle" und Ratatouille durften die Frauenbundmitglieder beim italienischen Kochabend mit Adriano Colella verkosten.

Buntes
Fotofreunde präsentieren wunderschöne Aufnahmen vom ganzen Jahr
Grafenwöhr. Viele spannende und abwechslungsreiche Aufnahmen gab es bei der Ausstellung der Fotofreunde im Jugendheim zu bestaunen.

Buntes
Verantwortungsvoll mit Feuer, Wasser, Luft und Erde umgehen
Grafenwöhr/Pressath. Das Motto beim Schöpfungstag lautete: "Energiequellen - Unser Umgang mit Energieressourcen".