Renate Gradl, geboren 1960, ausgebildete Bürokauffrau und Buchautorin. Seit über 22 Jahren freie Journalistin beim „Neuen Tag“ und seit vier Jahren bei OberpfalzECHO. 2016 ist ihr Buch „Grafenwöhr zu Euro-Zeiten“ erschienen. Es ist eine Hommage über ihre Heimatstadt Grafenwöhr mit vielen schönen Plätzen. Wissenswertes kann man hier auch über viele Vereine und Menschen erfahren, die sich besonders engagieren oder sich zu ihren Lebzeiten engagiert haben. Was und mit wem vorrangig in Grafenwöhr passiert, darüber schreibt und fotografiert sie nach wie vor sehr gerne, besonders bei kulturellen Veranstaltungen, wie Theater und Musik.
Beiträge

Kultur
Wintertheater in Grafenwöhr: „Bei uns liegen Sie richtig!“
Grafenwöhr. Die Katholische Theatergruppe Grafenwöhr bringt nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause zu Beginn des neuen Jahres wieder ein Wintertheater zur Aufführung.

Kultur
Die U.S. Army Europe Band & Chorus sagt Dankeschön
Grafenwöhr. Kurzfristig wurde das beliebte Konzert nun doch noch möglich – die U.S. Army Europe and Africa Band & Chorus (USAREUR) macht auf ihrer Tournee am Donnerstag Station in Grafenwöhr.

Buntes
Besucherstrom beim heiß ersehnten Grafenwöhrer Adventsmarkt
Grafenwöhr. Die Vorfreude wurde dieses Mal nicht enttäuscht. Nach einer zweimaligen Corona-Zwangspause gab es so viele Besucher wie noch nie beim Grafenwöhrer Adventsmarkt.

Menschen
Kirchenthumbach ist mit dabei im Bürgerverein Städtedreieck
Grafenwöhr. Wegen Corona wurde die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Städtedreieck für die Jahre 2019, 2020 und 2021 durchgeführt. Auch der Markt Kirchenthumbach ist dem Bürgerverein nun beigetreten.

Menschen
Dank und Anerkennung für jahrzehntelange Treue zur Kolpingsfamilie
Grafenwöhr. Vielfältiges Engagement und jahrzehntelange Treue sind die Merkmale der Kolpingsfamilie Grafenwöhr. Einige der Mitglieder ehrte man bei der Generalversammlung.

Buntes
Gute Investition für die Zukunft
Grafenwöhr. Wenige Wochen vor dem Weihnachtsfest gibt es in der Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Oberpfalz NordWest eG in Grafenwöhr schon Geschenke in Form von Spenden für gemeinnützige Organisationen.

Menschen
Diese Personen setzen sich 2023 für die deutsch-amerikanische Freundschaft ein
Grafenwöhr. Die Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung
des Deutsch-Amerikanischen Gemeinsamen Ausschusses (DAGA) brachten einiges an Veränderung mit sich.

Buntes
Eine junge Kolpingsfamilie, die Bildungsarbeit für Jung und Alt betreibt
Grafenwöhr. Andreas Greiner wurde erneut zum Vorsitzenden der Kolpingsfamilie gewählt. Auch der Kolping-Gedenktag konnte endlich wieder stattfinden.

Menschen
Ein Christkind, das „Mathe“ mag
Grafenwöhr. Bald dürfen sich die Bürger wieder auf einen Adventsmarkt in Grafenwöhr freuen. Anneliese Bannes freut sich ganz besonders, denn sie wird dann das Christkind sein.

Buntes
Dank für langjährige Reservisten
Grafenwöhr. Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung bei der Reservistenkameradschaft standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder.