Renate Gradl, geboren 1960, ausgebildete Bürokauffrau und Buchautorin. Seit über 22 Jahren freie Journalistin beim „Neuen Tag“ und seit vier Jahren bei OberpfalzECHO. 2016 ist ihr Buch „Grafenwöhr zu Euro-Zeiten“ erschienen. Es ist eine Hommage über ihre Heimatstadt Grafenwöhr mit vielen schönen Plätzen. Wissenswertes kann man hier auch über viele Vereine und Menschen erfahren, die sich besonders engagieren oder sich zu ihren Lebzeiten engagiert haben. Was und mit wem vorrangig in Grafenwöhr passiert, darüber schreibt und fotografiert sie nach wie vor sehr gerne, besonders bei kulturellen Veranstaltungen, wie Theater und Musik.
Beiträge

Kultur
Nach dem Segen ein „Helau!“
Grafenwöhr. Unter dem Motto "Die Welt ist bunt" wurde am Faschingssonntag Gottesdienst gefeiert. Das wurde schon deutlich, als viele Kinder und manche Erwachsene verkleidet in der Friedenskirche erschienen.

Buntes
Erfolgreiches Faschingsschießen am „Unsinnigen Donnerstag“
Hütten. Das war ein Rekord - 53 Schützen und Schützinnen nahmen beim Faschingsschießen der "Falkenhorst"-Schützen am "Unsinnigen Donnerstag" teil.

Buntes
Die fünfte Jahreszeit kulinarisch genießen: Leckere Faschingskrapfen
Grafenwöhr. Die fünfte Jahreszeit neigt sich langsam dem Ende zu. In diesem Jahr kamen die Faschingsnarren endlich wieder auf ihre Kosten. Kulinarisch war dies immer möglich.

Buntes
Prinzessinnen und Helden feiern Fasching
Grafenwöhr. Im Probenraum des Musikvereins "Klingende Töne" geht es hoch her. Musikstücke wurden nicht geübt. Aber zur Musik wurde getanzt.

Kultur
Endlich wieder vor Publikum: Winterkrimi und Wirtshaustheater
Grafenwöhr. Die Katholische Theatergruppe Grafenwöhr konnte bei ihrer Mitgliederversammlung endlich wieder nach der coronabedingten Pause auf ein aktives Vereinsjahr zurückblicken.

Buntes
Tanz, Spaß und Kirchengymnastik
Grafenwöhr. Es war endlich wieder soweit, beim Frauenbund mit seiner Faschingszeit. Es gab zwar keinen großen Ball. Aber getanzt und ausgiebig gelacht wurde trotzdem, und das bis nach Mitternacht.

Buntes
Klimaneutrale Hexen fegen durch Hütten
Hütten. In Hütten wird aufgeräumt: Die klimaneutralen Hexen fegen durch den Ort. Ankleben lässt sich hier auch keiner. Trotzdem ist das Interesse mit vielen Faschingsfans auf ihrer Seite.

Kultur
„2025 möchten wir es krachen lassen“
Grafenwöhr. Die Musik ist Trumpf. Und das schon seit über 30 Jahren. Kleine musikalische Kostproben "servierte" der Musikverein "Klingende Töne" bei seiner Generalversammlung.

Kultur
Vortrag: Indien ist bevölkerungsreichstes Land
Grafenwöhr. Kaplan Raveendra Reddy Ponnapati sagt über sein Heimatland Indien: Es ist das bevölkerungsreichste Land und eine ganz andere Welt.

Buntes
Irre, aber schön: Remmidemmi im großen Jugendheim-Saal
Grafenwöhr. Das bunte Faschingstreiben war nach zweimaliger Corona-Pause wieder möglich, was besonders die Kinder freute. Am Sonntagnachmittag tobten sie sich beim Kinderfasching im Jugendheim aus.