Renate Gradl, geboren 1960, ausgebildete Bürokauffrau und Buchautorin. Seit über 22 Jahren freie Journalistin beim „Neuen Tag“ und seit vier Jahren bei OberpfalzECHO. 2016 ist ihr Buch „Grafenwöhr zu Euro-Zeiten“ erschienen. Es ist eine Hommage über ihre Heimatstadt Grafenwöhr mit vielen schönen Plätzen. Wissenswertes kann man hier auch über viele Vereine und Menschen erfahren, die sich besonders engagieren oder sich zu ihren Lebzeiten engagiert haben. Was und mit wem vorrangig in Grafenwöhr passiert, darüber schreibt und fotografiert sie nach wie vor sehr gerne, besonders bei kulturellen Veranstaltungen, wie Theater und Musik.
Beiträge

Buntes
Dank und Anerkennung für 20 ausgezeichnete Mitbürger
Grafenwöhr. Dank und Anerkennung wurden einigen Mitbürgern zuteil, die anderen geholfen haben und dafür ausgezeichnet wurden.

Politik
Die Herzkammer der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft
Grafenwöhr. Es sind schwierige Zeiten, in denen wir leben. Das Eis der Demokratie wird dünner. Aber trotz Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten gilt es, optimistisch zu bleiben.

Buntes
Mit „ORTC“ ist Grafenwöhr als Standort gesichert
Grafenwöhr. Wegen Corona und der Sanierung der Stadthalle gab es drei Jahre lang keinen Neujahrsempfang in Grafenwöhr. Deshalb konnten über 300 Gäste vielerlei Gutes über diesen langen Zeitraum von Bürgermeister Edgar Knobloch erfahren.

Buntes
Von wegen faul: „Generation Z“ mit hohem Verantwortungsbewusstsein
Gmünd. Der Jugendwart der Feuerwehr Gmünd bricht eine Lanze für die Jugend. Die Vorurteile gegenüber der "Generation Z" stimmen absolut nicht.

Menschen
Helfer in der Not: Feuerwehr Gmünd ehrt langjährige Mitglieder
Gmünd. Der Zusammenhalt sorgt für Zufriedenheit. Dies ist bei der Gmünder Feuerwehr gegeben. Freude herrscht auch mit der Abholung des neuen Feuerwehr-Autos und dem Empfang.

Kultur
Theaterstück „Gürteltiere sind sexy“ bringt Publikum zum Lachen
Grafenwöhr. Die "Ahoi" geht auf Reisen und mit ihr 1250 Oberpfälzer, die eine ganz besondere Mittelmeerkreuzfahrt erleben. Seekrank wurden sie nicht, denn die Fahrt fand im Grafenwöhrer Jugendheim statt.

Buntes
Andacht des Frauenbunds: Neue Jahr wie ein leeres Blatt Papier
Grafenwöhr. Das neue Jahr liegt vor uns, wie ein leeres Blatt Papier. Manche sind tatkräftig und zuversichtlich, andere haben Angst, was es wohl bringen mag. Diese Gedanken kamen bei der Andacht zum Jahresbeginn auf.

Kultur
Rekordergebnis der Gmünder Sternsinger
Gmünd. C+M+B steht für den lateinischen Satz: „Christus mansionem benedicat“. Das bedeutet: Christus segne dieses Haus. Die Gmünder Sternsinger waren deshalb am Dreikönigstag unterwegs.

Buntes
Sternsinger Grafenwöhr: Hilfe für Kinder und Segnung der Wohnungen
Grafenwöhr. An zwei Tagen haben acht Sternsinger-Gruppen in Grafenwöhr den Segen in die Wohnungen gebracht und zugleich Geld für arme Kinder gesammelt.

Buntes
Das Beste zum Schluss: Silvesterlauf in Grafenwöhr kommt gut an
Grafenwöhr. Unter optimalen Wetterbedingungen geht der dritte SPD-Silvesterlauf am letzten Tag des Jahres 2023 über die Bühne.